Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    Alti Tatra, m Geog. - Hohe Tatra, f

    Kommentar
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Tatra
    Die Hohe Tatra (slowakisch Vysoké Tatry, polnisch Tatry Wysokie), ein Teilgebirge der Tatra, ist der höchste Teil der Karpaten und gehört zu zwei Dritteln zur Slowakei, zu einem Drittel zu Polen. In beiden Ländern steht sie jeweils als Teil eines Nationalparks unter besonderem Schutz, gleichzeitig ist sie Biosphärenreservat der UNESCO. Auf slowakischer Seite gehört die Hohe Tatra überwiegend zur Zips, lediglich der äußerste Südwesten zur Liptau. ...

    Das kleinste Hochgebirge der Welt
    Der Tourismus hat das Bild der Dörfer in der Hohen Tatra verändert. Doch in dem Gebirge zwischen Polen und der Slowakei ist vor allem in der Höhe viel Ursprüngliches erhalten worden. ...

    ... Ein "Hochgebirge im Westentaschenformat", so nennen die Einheimischen die Hohe Tatra, deren Hauptkamm gerade einmal 27 Kilometer lang ist. Das Gebirge liegt genau auf der Grenze zwischen Polen und der Slowakei. Auf engstem Raum befinden sich hier schneebedeckte Gipfel, einsame Täler, saftige Almwiesen und unüberwindbare Geröllplateaus. ...

    ... Erst wühlten sie nur nachts in Mülltonnen, nun trauen sie sich auch tagsüber selbst in Wohngebiete: Im slowakischen Vysoke Tatry im Süden der Hohen Tatra sind die Bären los. Jan Mokosz, der Bürgermeister des Ortes, hat Medienberichten zufolge mittlerweile den Ausnahmezustand ausgerufen. ...

    ... Die Hohe Tatra ist der höchste Gebirgsabschnitt der Tatra, die wiederum zu den über 1000 Kilometer langen Karpaten gehört. Das alpine Gebirge bildet die Grenze zwischen Polen und der Slowakei und ist auf beiden Seiten durch einen Nationalpark geschützt.  ...

    Le montagne degli Alti Tatra, o semplicemente gli Alti Tatra (in slovacco e ceco Vysoké Tatry, in polacco: Tatry Wysokie, in ungherese: Magas Tátra, in tedesco: Hohe Tatra) sono una catena montuosa al confine tra Slovacchia e Polonia. Fanno parte dei Monti Tatra orientali. ...

    Alti Tatra: camminare sul ghiaccio trasparente di un lago di alta quota
    La superficie del Veľké Hincovo pleso, lago degli Alti Tatra a 1946 metri di altitudine, rimane ghiacciata per circa 270 giorni all’anno. Lo specchio d’acqua, di forma oblunga, si estende per 740 metri . . .

    ... Una valle orientata da E a W e incisa dagli alti corsi dei fiumi Váh e Hornád suddivide i Tatra in due settori: a N gli Alti Tatra (in slovacco Vysoké Tatry; in polacco Tatry Wysokie) culminanti a 2655 m s.m. nel picco Gerlach (in slovacco Gerlachovský štít) e a S i Bassi Tatra (in slovacco Nízke Tatry), interamente compresi in territorio slovacco, la cui massima ...

    ... Conosciuti come le Alpi Polacche, gli Alti Tatra sono un massiccio montuoso che si estende nella parte meridionale della Polonia, lungo il confine con la Slovacchia. ...

    ... Con questo nome sono designate alcune parti dei Carpazî settentrionali, e specialmente l'estremità più occidentale del gruppo, a SE. dei Sudeti e a NO. degli Alti Tatra. Talora il nome è dato anche ai Carpazî Selvosi (v. carpazî). ...
    Verfasser no me bré (700807) 08 Sep. 16, 19:40
    Kommentar
    Vielen Dank!
    #1VerfasserVeronika (LEO-Team) (890652) 09 Sep. 16, 07:09
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt