Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    espaço-tempo, m Phys. - Raumzeit, f

    Kommentar
    https://de.wikipedia.org/wiki/Raumzeit
    Raumzeit oder Raum-Zeit-Kontinuum bezeichnet die Vereinigung von Raum und Zeit in einer einheitlichen vierdimensionalen Struktur. Sie ist in der Relativitätstheorie dargelegt. ...

    ...  Der Begriff Raumzeit wurde 1908 vom Mathematiker Hermann Minkowski (1864 - 1909) ersonnen, der eine neue Darstellung der Relativitätstheorie durch 4er-Vektoren erfand. Diese elegante Formulierung ist bis heute gebräuchlich. Eine witzige Anekdote ist, dass Minkowski Albert Einsteins Mathematiklehrer am Polytechnikum Zürich war.  ...

    ... Vom Beobachter unabhängig ist dort nur die Gesamtheit von Raum und Zeit, die Gesamtheit aller Ereignisse, die irgendwo im Raum zu irgendwelchen Zeitpunkten stattfinden, eben die Raumzeit. Wie diese Raumzeit in Zeit und Raum zerlegt wird, variiert von Beobachter zu Beobachter. ...

    ... Verlassen wir nun Minkowskis Raum und wenden uns wieder Einsteins vierdimensionaler Raumzeit zu. Wie schon oben erwähnt, ist nach unserem alltäglichen Empfinden der Raum dreidimensional, man kann durch jeden Punkt im Raum drei senkrecht zueinander stehende Koordinaten ziehen (Länge, Breite, Höhe), es ist ein euklidischer Raum..  ...

    ... In der Raumzeit betrachtet man die Zeit als weitere Dimension neben den drei Dimensionen des Raumes. Da sich vierdimensionale Zusammenhänge jedoch eher schlecht visualisieren lassen, wurde zur Vereinfachung eine Dimension weggelassen. Das heißt, die Gegenwart ist in der Animation eine zweidimensionale Scheibe in einer dreidimensionalen Raumzeit.  ...

    Na física, espaço-tempo é o sistema de coordenadas utilizado como base para o estudo da relatividade restrita e relatividade geral. O tempo e o espaço tridimensional são concebidos, em conjunto, como uma única variedade de quatro dimensões a que se dá o nome de espaço-tempo.  ...

    Variando a aceleração de um observador num espaço-tempo plano, podemos, de acordo com o Princípio de Equivalência, imitar um qualquer campo gravitacional. Então porque necessitamos de espaços-tempo curvos ?  ...

    ... A sonda Gravity Probe B (GP-B) concluiu recentemente um ano de recolha intensiva de dados na órbita da Terra. Os resultados que levarão mais um ano a analisar deveriam revelar a forma do espaço tempo em torno da Terra e provavelmente um vórtice do espaço-tempo. ...

    ...  Segundo essa teoria, a presença de massa curva o espaço (e afeta o tempo, de modo que a descrição é feita de forma conjunta, usando o chamado "espaço-tempo"), e por outro lado as massas se deslocam no espaço segundo trajetórias que são afetadas pela curvatura do espaço. ...

    Sonda da Nasa confirma teoria de Einstein sobre o espaço-tempo
    Sonda da Nasa mediu com precisão microscópica a forma sutil como o espaço e o tempo são distorcidos em volta da Terra ...
    Verfasser no me bré (700807) 10 Sep. 16, 20:08
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt