Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    Tempo Universal, m (UT) - Weltzeit, f (UT)

    Neuer Eintrag

    Tempo Universal, m (UT) - Weltzeit, f (UT)

    Weiterer Neueintrag

    Tempo Universal Coordenado, m (UTC)

    -

    koordinierte Weltzeit, f (UTC)


    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
     
    Kommentar
    https://de.wikipedia.org/wiki/Weltzeit
    Die Weltzeit, auch Erdzeit[1][2] genannt, ist ein Zeit-System, das aufgrund internationaler Vereinbarungen eine weltweit gleiche Zeitangabe herstellt, im Gegensatz zur Zonenzeit, die nur innerhalb einer regional begrenzten Zeitzone gültig ist. ... - ...  Seit 1972 verwendet man als Weltzeit die durch Atomuhren dargestellte Koordinierte Weltzeit (UTC). ...

    Die koordinierte Weltzeit (englisch Coordinated Universal Time, französisch Temps universel coordonné), kurz UTC, ist die heute gültige Weltzeit. Eingeführt wurde sie 1972. Aus einer Zeitangabe in UTC ergibt sich die entsprechende, in Deutschland, Österreich und anderen mitteleuropäischen Staaten geltende Mitteleuropäische Zeit (MEZ), indem man eine Stunde, und die im Sommer geltende Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ), indem man zwei Stunden addiert. ...

    Die Weltzeit oder Universal Time (UT) wurde 1926 als Ersatz für die Greenwich Mean Time (GMT) eingeführt. Sie wurde aus astronomischen Beobachtungen gewonnen und entspricht etwa der mittleren Sonnenzeit am Meridian durch Greenwich (Großbritannien - nullter Längengrad).  ...
    Koordinierte Weltzeit (UTC)
    Deren Zeiteinheit ist die SI-Sekunde -- realisiert durch Atomuhren. UTC bietet sowohl eine hochkonstante Zeiteinheit als auch Übereinstimmung mit dem Sonnenlauf. Aus diesem Grunde ist UTC heute die einheitliche Grundlage für die Zeitbestimmung im täglichen Leben. Sie wird über Zeitsender und andere Zeitdienste öffentlich verbreitet. ...

    Die Koordinierte Weltzeit (UTC) ist ein Zeitstandard, von dem die Ortszeiten in Zeitzonen weltweit abgeleitet werden. ...

    Was ist "Weltzeit" (engl.: "Universal Time" oder "UT")?
    Die Weltzeit bezieht sich auf einen Zeitmaßstab, der "Koordinierte Weltzeit" (engl.: "Coordinated Universal Time" - UTC) genannt wird. Die koordinierte Weltzeit stellt die Basis für ein weltweites System von "Orts- oder Staatszeiten" dar und ist deshalb auch der internationale Standard für Zeitmessung. Dieser Zeitmaßstab wird durch hochpräzise Atomuhren auf der ganzen Welt bestimmt. ...

    Weltzeit, die
    Wortart: ℹ Substantiv, feminin
    Bedeutungsübersichtℹ
        (umgangssprachlich) zum Nullmeridian gehörende (Uhr)zeit, die die Basis der Zonenzeiten bildet; Abkürzung: WZ
        Uhrzeit an einem Ort in der Welt

    O Tempo Universal Coordenado, abreviadamente UTC (do inglês Universal Time Coordinated [1][2]), também conhecido como tempo civil, é o fuso horário de referência a partir do qual se calculam todas as outras zonas horárias do mundo. ...
    ... UTC é uma variante do tempo universal (universal time, UT) e o seu modificador C (para coordenado) foi incluído para enfatizar que é uma variante de UT. Pode-se considerar como uma solução conciliatória entre a abreviatura inglesa CUT e a francesa TUC. ...

    O que é o Tempo Universal (UT)?
    UT refere-se a uma escala de tempo denominada "Tempo Universal Coordenado" (UTC) que tem como base o sistema mundial do tempo civil, e que é por isso o padrão internacional do tempo.Esta escala de tempo é determinada pelo recurso a sofisticados e precisos relógios atómicos à volta do mundo."Tempo Universal" é o termo para aquilo a que chamamos Greenwich Mean Time (GMT). Zero (0) horas UTC é meia-noite em Greenwich Inglaterra, que se situa no meridiano longitudinal zero. (O padrão UT substituiu o GMT em 1926 porque existiam demasiadas definições diferentes de GMT). ...

    ... 1.2 Sistemas de medição de tempo
     Os sistemas de medição do tempo utilizados na Astronomia são os seguintes:
    a) Tempo Universal (UT): é a designação genérica de escalas de tempo que se baseiam na rotação da Terra. ...
    ... 8. Tempo Universal Coordenado (UTC)
     O tempo universal obtido diretamente das observações é representado por UT0. Quando comparado com o TAI verifica-se que este não é uniforme. Uma das razões que explicam este fato é o de que a Terra não é rígida, havendo portanto, um movimento elástico mesmo nas partes "sólidas". Este movimento faz com que o eixo de rotação da Terra não intercepte a crosta sempre no mesmo ponto (pólo terrestre).  ...

    https://books.google.com.br/books?id=SNojDAAA..."Tempo+Universal"+"UT"&source=bl&ots=lwS9xNyEyI&sig=wRUOmZDXhd6QtDYWX7EjtiCBMaE&hl=pt-BR&sa=X&ved=0ahUKEwju9v_T3uLPAhWBWhQKHUO5De4Q6AEISzAI#v=onepage&q=%22Tempo%20Universal%22%20%22UT%22&f=false
    ... considerada aproximadamente equivalente ao tempo universal coordenado (UTC), ... (GMT), que por sua vez é uma aproximação do tempo universal (UT). ...
    Verfasser no me bré (700807) 18 Okt. 16, 20:56
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt