http://www.3sat.de/page/?source=/wissenschaft... Der Nordpol wandert seit Äonen - doch jetzt hat er massiv an Tempo zugelegt.Risiko PolsprungDas Magnetfeld der Erde wird immer schwächerDer magnetische Nordpol ist auf Wanderschaft: Jedes Jahr verschiebt er sich um 50 Kilometer. Mit diesem Tempo könnte er in 50 Jahren in Sibirien angelangt sein. ... "Möglicherweise stehen wir vor einer Polumkehr des Magnetfeldes", sagt der Potsdamer Geophysiker Prof. Hermann Lühr. "Eine Wanderung des magnetischen Pols mit 50 Kilometern pro Jahr ist sehr typisch." ....
Polsprung binnen eines Menschenlebens Eine Umkehrung des Erdmagnetfelds dauert Jahrtausende, glaubte man bisher. Ein Irrtum, wie eine aktuelle Studie zeigt - ... Eine markante Abschwächung der magnetischen Intensität und eine Verschiebung der Magnetfeldachse um rund 500 Kilometer gegen die Rotationsachse der Erde in den vergangenen 200 Jahren deuten darauf hin, dass eine neuerliche Polumkehr unmittelbar bevorsteht - also innerhalb der nächsten 1000 Jahre. -
Die Datierung der insgesamt 78 Werkzeuge aus Feuerstein, die die Forscher in Happisburgh an der Ostküste Englands fanden, beruht zum einen auf der Magnetisierung des Gesteins. Diese ergab, dass die Funde aus der Zeit vor dem letzten Polsprung stammen, also mindestens 780 000 Jahre alt sein dürften. ...
Die Messungen zeigen, dass es etwa in Zeiträumen von durchschnittlich 300 000 bis 500 000 Jahren zu einem Polsprung kam. Da der letzte gemessene sich vor 780 000 Jahren ereignete, wäre der nächste also mehr als überfällig. Und womöglich hat der Prozess, der zu einer weiteren Polumkehr führt, bereits begonnen. ...
Wenn es keinen geografischen Polsprung gibt, dann vielleicht einen magnetischen? Vor 780 000 Jahren hätte eine Kompassnadel tatsächlich nach Süden gezeigt, das Erdmagnetfeld muss sich seither um 180 Grad gedreht haben. Statistisch gesehen geschieht so etwas alle 500 000 Jahre. Zwei Indizien deuten darauf hin, dass eine solche Umpolung vielleicht gerade abläuft: Das globale Magnetfeld ist seit 170 Jahren um rund zehn Prozent schwächer geworden und der magnetische Nordpol im vergangenen Jahrhundert um 1100 Kilometer gewandert. Doch die Apokalypse bedeutet eine Polumkehr nicht, das irdische Magnetfeld bleibt als Schutz vor Strahlung aus dem Kosmos erhalten. ...
Zu den vielen Weltuntergangsszenarien, welche die Mythen um 2012 begleiten, zählt auch die Umkehrung des irdischen Magnetfeldes, der so genannte Polsprung. Dabei, so die Befürworter, würde das irdische Magnetfeld zusammenbrechen und die Erde schutzlos der Strahlung der Sonne aussetzen. ... - ... Erdmagnetfeld während einer Polumkehr. Credit: NASA ...
Der Polsprung, also die magnetische Feldumkehr, geschieht dabei in einer relativ kurzen Zeitspanne von 4'000 bis 10'000 Jahren. Offenbar verursachen Störungen im Geodynamo die Aufhebung der ursprünglichen Polarität. Umpolungen sind bis vor etwa 100 Millionen Jahren gut dokumentiert. Da das Magnetfeld derzeit abnimmt, könnte in nicht allzu ferner Zukunft eine Umpolung bevorstehen (Schätzung: Jahr 3000-4000), diese Vermutung ist wissenschaftlich jedoch noch nicht gesichert. Allgemein ist zu beobachten, dass die Häufigkeit der Polsprünge in den letzten 120 Millionen Jahren zugenommen hat. ... - ... Es gibt einige Anzeichen für eine bevorstehende Polumkehr. So gibt es Stellen in der Kern-Mantel-Zone, wo die Richtung des Magnetflusses umgekehrt ist als für die jeweilige Hemisphäre üblich. ...
PS : was das "kein Plural" angeht, habe ich allerdings so meine Zweifel ...