http://www.duden.de/rechtschreibung/MofetteMofette, die
Wortart: ℹ Substantiv, feminin
Gebrauch: Geologie
Bedeutungsübersicht - Stelle der Erdoberfläche, an der Kohlensäure vulkanischen Ursprungs ausströmt
Mofette
Mo|fẹt|te 〈f.; –, –n〉 vulkan. Ausströmung von Kohlendioxid
[< ital. mofeta]
... Mit „Mofette“ bezeichnet man eine Stelle in einem vulkanischen Gebiet, aus der Kohlenstoffdioxid ausströmt. Dies ist ein farbloses und geruchloses Gas.
Das Kohlenstoffdioxid stammt aus einer Magmakammer tief in der Erdkruste und steigt in Spalten bis herauf an die Erdoberfläche. ...
... Mofette
relativ kühle (kleiner 100 °C) Gasexhalation der postvulkanischen Phase. Fördert viel Kohlendioxid und Kohlenmonoxid. Letzteres sammelt sich gerne in Senken an und verdrängt die Luft (= Erstickungstod). ...
Eine Mofette ist der Austrittspunkt von Kohlenstoffdioxid (CO2) mit Temperaturen unter 100 °C. Sie ist damit eine Unterart der Fumarole[1] und wird als Begleiterscheinung von Vulkanismus angesehen.[2]
Der Name Mofette leitet sich vom italienischen Wort mofeta ab, welches vom lateinischen mefitis oder mephitis stammt. Es bedeutet so viel wie „schädliche Ausdünstung“. ...
La mofeta o moffetta [1] è una forma secondaria di attività vulcanica, corrispondente allo stadio finale di una fumarola[1] e consistente in emissioni fredde di anidride carbonica che scaturiscono da fessurazioni del terreno. ...
moféta (meno comune moffétta) [Der. del lat. mephitis] Nella vulcanologia, tipo di fumarola in cui si ha l'emissione diretta di anidride carbonica secca da fratture del suolo, male odorante; di norma è una delle manifestazioni più tardive di vulcani ormai spenti, ma talora si manifesta anche in ...
mofeta
[mo-fé-ta] s.f.
• geol. Uscita di biossido di carbonio, vapore acqueo e altri gas da terreni di origine vulcanica
• sec. XVIII
mofeta
[mo-fé-ta]
s.f.
GEOL Esalazione di gas di origine vulcanica, costituita essenzialmente di anidride carbonica e vapore acqueo a bassa temperatura
|| Apertura, fessura del suolo dalla quale esalano questi gas
... mofete, emissioni di diossido di carbonio, CO2, che, essendo più pesante dell'aria, ristagna al suolo (famosa in Italia la mofeta situata nella grotta del Cane, presso Agnano, Napoli); ...