Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    ano galáctico, m - galaktisches Jahr, s

    Neuer Eintrag

    ano galáctico, m Astron. - galaktisches Jahr, s

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
     
    Kommentar
    http://www.spektrum.de/news/wie-spiralarme-in...
    ... Die Konsequenz davon: Die dabei entstehenden Spiralarme hätten nur ein oder zwei galaktische Jahre Bestand. (Ein galaktisches Jahr ist jener Zeitraum, innerhalb dessen eine Galaxie einmal um sich selbst rotiert.)  ...

    ... Mit Hilfe des Doppler-Effekts wurde nachgewiesen, dass sich unsere Sonne mit einer Geschwindigkeit von 250 km/s auf einer Kreisbahn mit 30.000 Lichtjahren Radius (R=2,8·1020 m) um das Zentrum der Milchstraße in Richtung Sternbild Schwan bewegt. Ein Umlauf ("Galaktisches Jahr") dauert t = 2 Pi R / v = 7,1·1015 s = 2,3·108 Jahre. ...

    ... Die Sonne ist etwa 26.000 Lichtjahre vom galaktischen Zentrum entfernt und sie umkreist das Galaxiezentrum (ein riesiges schwarzes Loch) mit einer Geschwindigkeit von rund 220 km/s. Sie benötigt für eine Umrundung des Galaxiezentrums etwa 230-280 Millionen Jahren (ein galaktisches Jahr).  ...

    ... . Laut Berechnungen von Astronomen braucht die Erde 225 bis 250 Millionen Jahre für ein "galaktisches Jahr", also eine komplette Runde um das Zentrum der Milchstraße. Und sie vollzieht diese Wanderung offenbar nicht geradlinig, sondern in Wellenbewegungen. ...

    Für die Zeitspanne eines vollständigen Umlaufs des Sonnensystems um das Zentrum der Milchstraße benutzte der russische Astronom Pawel Petrowitsch Parenago 1952 in einer Arbeit über die Massenverteilung im Milchstraßensystem erstmals die Bezeichnung galaktisches Jahr (GJ). Seine Dauer wird heute allgemein mit ca. 225 Millionen Jahren angesetzt. ...

    O ano galáctico, também conhecida como ano cósmico, é o período orbital do Sistema Solar em torno do centro da Via Láctea.[1] Estimativas do período orbital do Sistema Solar varia entre 225 a 250 milhões de anos terrestres.[2] ...

    ...  O ano galáctico, definido como o tempo que o Sol leva para dar uma volta completa em torno do centro galáctico, tem duração de 220 milhões de anos.
    $P_\odot = \frac{2\pi r_\odot}{V_\odot} = \frac{2\pi 7,9 {kpc}}{220 {km/s}} =   220 milhões de anos  ...

    ... Podemos ver a Via Láctea no céu, em noites escuras, como uma enorme mancha esbranquiçada (daí o seu nome). O Sol, tal como as outras estrelas da Galáxia, gira em torno do centro dela, demorando um ano galáctico (220 milhões de anos) a dar uma volta completa. Desde que nasceu, o Sol já deu 25 voltas em torno do centro da Galáxia, isto é, tem 5500 milhões de anos.  ...

    ... Movimento do Sol em torno do Centro Galáctico: 250 km/s. • Tempo de revolução do Sol em torno do C.G.: 200 a 250 milhões de anos (ano galáctico). ...

    ... 3) precessão (mudança no eixo de rotação):   a Terra oscila muito lentamente em torno de seu eixo levando cerca de 25.800 anos  em um movimento semelhante ao giro de um pião.
    4) ano galáctico (movimento de todo o Sistema Solar em uma órbita gigante ao redor do centro da Via Láctea): 226 milhões de anos.
    5) navegação pelo Grupo Local (movimento de toda a Via Láctea ao redor do centro do Grupo Local de Galáxias). ...
    Verfasser no me bré (700807) 09 Feb. 17, 20:13
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt