http://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/lok...Lokale Gruppe ist die Fachbezeichnung in der Astronomie für den Galaxienhaufen, in dem sich die die Milchstraße, die Andromedagalaxie (M31; eine Spiralgalaxie), die beiden Magellanischen Wolken (irreguläre Galaxien), die Dreiecksgalaxie (Triangulumgalaxie M33; eine Spiralgalaxie) und viele kleine Zwerggalaxien befinden. Verglichen mit anderen Galaxienhaufen, wie z.B. dem Virgo-Haufen, ist die Lokale Gruppe recht klein ...
... Was ist die Lokale Gruppe? Als Lokale Gruppe werden die Galaxien im Umkreis von fünf bis sieben Millionen LJ um unsere Milchstraße bezeichnet. Während das gesamte Universum expandiert, beeinflussen sich diese Galaxien gravitativ und nähern sich einander an, bewegen sich um- oder aufeinander zu und verschmelzen mit der Zeit miteinander. ...
... In der Umgebung der Milchstraße und in den Randgebieten der uns nächstgelegenen Galaxien der sogenannten „lokalen Gruppe“ sind die Spuren des galaktischen Kannibalismus von Spiralgalaxien seit 1997 bekannt. Doch die lokale Gruppe mit ihren drei Spiralgalaxien (und zahlreichen Zwerggalaxien) ist nur eine sehr kleine kosmische Stichprobe und insbesondere zu klein, um quantitativ nachprüfen zu können, ob sich die Vorhersagen der theoretischen Modelle zur Häufigkeit galaktischer Verschmelzungen mit den Beobachtungen decken. ...
... Die Lokale Gruppe ist eine Ansammlung von Groß- und Zwerggalaxien, die sich im Bereich der beiden größten Mitglieder, Milchstraße und Andromedagalaxie, befinden und nicht mehr als gut 7 Millionen Lichtjahre von uns entfernt sind. Die Mitglieder dieser Gruppe sind nicht gleichmäßig im Haufen verteilt, sondern sie bilden je nach gravitativer Bindung mehrere Untergruppen. Gemeinsam ist die Lokale Gruppe Teil des Virgo-Galaxienhaufen. ...
Die Lokale Gruppe ist in der Astronomie der Galaxienhaufen, dem die Milchstraße angehört. Sie hat einen Durchmesser von 5 bis 8 Millionen Lichtjahren. Sie nimmt damit etwa 0,6 Billionstel des beobachtbaren Universums ein.
Die Milchstraße und die Andromedagalaxie sind die beiden größten Galaxien der lokalen Gruppe. In ihrer direkten Nachbarschaft befinden sich etwa sechzig Zwerggalaxien. Außerdem enthält die lokale Gruppe einige kleinere Galaxien, die keinem der beiden Zentren zugeordnet werden können. ...
O Grupo Local é o grupo composto por mais de 54 galáxias que inclui nossa Galáxia, a Via Láctea, sendo a maioria delas galáxias anãs, com o centro gravitacional localizado entre a Via Láctea e a Galáxia de Andrômeda. As galáxias do Grupo Local cobrem uns 10 milhões de anos-luz de diâmetro e tem uma aparência binária[1]. A massa total do grupo é estimado em (1.29 ± 0.14) × 1012 de massas solares[1]. O próprio grupo é um dos muitos em todo o Superaglomerado de Virgem[2]. ...
O Grupo Local de Galáxias é o grupo do qual faz parte a nossa galáxia, a Via Láctea. O Grupo Local é constituído por várias dezenas de galáxias, sendo a maioria galáxias anãs. Os elementos do Grupo Local são galáxias de vários tipos, tais como espirais, elípticas, esferoidais e irregulares. ...
... A nossa galáxia, a Via Láctea, faz parte do chamado Grupo Local de galáxias do qual já se conhecem mais de 100 galáxias. Outras duas grandes galáxias que fazem parte do Grupo Local são a galáxia de Andromeda M31 (a 2.5 milhões de anos luz e com cerca de 140 000 anos luz de diâmetro) e M33 (a 2.8 milhões de anos luz e com cerca de 56 000 anos luz de diâmetro). As 10 galáxias mais próximas da Via Láctea estão, no entanto, muito mais próximas do que M31 ou M33. São pequenas galáxias anãs e irregulares satélites da nossa galáxia. Actualmente são conhecidas cerca de 20 galáxias satélites da nossa galáxia. ...
... WLM foi descoberta em 1909 pelo astrônomo alemão Max Wolf e identificada como galáxia cerca de 15 anos depois pelos astrônomos Knut Lundmark e Philibert Jacques Melotte — o que explica o seu nome incomum. Esta galáxia tênue está situada na constelação da Baleia, a cerca de três milhões de anos-luz de distância da Via Láctea, a qual é uma das três galáxias espirais dominantes do Grupo Local. ...
... Grupo Local
Pequeno aglomerado de galáxias do qual a nossa faz parte. O Grupo Local tem cerca de 50 membros incluindo a Via Láctea e Andrômeda, que são as galáxias mais luminosas. Tem aproximadamente 10 milhões de anos-luz de diâmetro e massa de 5x1012 Msol. ...