Immerhin zwei Lexikon-Einträge (wenn auch schon älter) :
Viehmeßstock [Meyers-1905]
Viehmeßstock ( Staugenmaß , Galgenmaß ), Vorrichtung zum Messen der Körperteile der Tiere, besonders der Widerristhöhe bei Pferden , für Züchtungsszwecke, Feststellung der Rasse , Prämiierung von Ausstellungstieren (s. Viehzucht , S. 150: Punktierverfahren ) etc. Bekannte Viehmeßstöcke ...
Lexikoneintrag zu »Viehmeßstock«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 142.
Pferde [2] [Meyers-1905]
Pferde ( Einhufer , Equidae ), Familie der ... ... das Stockmaß und über die wirkliche Höhe . P., die bis 1,60 m Widerristhöhe haben, gelten als klein, zwischen 1,60 und 1,70 m liegt das ...
Lexikoneintrag zu »Pferde [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 703-712.
PS :
Das "Stockmaß" ist übrigens auch nicht nicht im Wöbu ...
Stockmaß, das
Wortart: - Substantiv, Neutrum
Gebrauch: Landwirtschaft
BEDEUTUNGSÜBERSICHT - (von Haustieren) mit dem Messstock gemessenes Körpermaß, besonders der größten Rumpfhöhe
Verwendungsbeispiele
-Bella hat ein Stockmaß von 140 Zentimetern, liegt also zwischen Pony und Pferd.
Die Welt, 19.08.2000
-Mit 85 cm Stockmaß ist er zu groß für eine 3-Zimmer-Wohnung im 17. Stock.
Bild, 26.11.2004
-Seite, Tierarzt von Beruf, fragt nach dem Stockmaß der Pferde, bewundert neue Bürgersteige, frische Reetdächer.
Süddeutsche Zeitung, 11.09.1998
-Ihre Schulterhöhe, das sogenannte Stockmaß, muß mindestens 1,60 Meter betragen.
o. A. [kalt]: Dienstpferd. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1997]
LEXIKON
Stockmaß
Abkürzung Stm., Größenmaß, mit dem seit 1741 die Rumpf- oder Widerristhöhe von Haussäugetieren ermittelt wird; Messung heute in Zentimeter und Millimeter. ...
Der Widerrist ist der erhöhte Übergang vom Hals zum Rücken bei Vierbeinern (Säugetiere). Er wird von den langen Dornfortsätzen der ersten Brustwirbel gebildet, an denen auch das Nackenband entspringt. Unter und über dem Nackenband sind bei Equiden Schleimbeutel ausgebildet. ...
... Die Körpergröße wird als ein Kriterium zur Rassezucht herangezogen, zu der nur angekörte männliche und weibliche Tiere verwendet werden dürfen. Diese gekörten Tiere dürfen eine bestimmte Widerristhöhe, auch als Kör- oder Stockmaß benannt, nicht über- bzw. unterschreiten. ...