Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    coccinella arlecchino, f (Harmonia axyridis) - asiatischer Marienkäfer, m - Harlekin-Marienkäfer, m…

    Neuer Eintrag

    coccinella arlecchino, f (Harmonia axyridis) Zool. - asiatischer Marienkäfer, m - Harlekin-Marienkäfer, m - Harlekin-Käfer, m (Harmonia axyridis)

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
     
    Kommentar
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekt...
    ... Vermutlich schützen sich die Käfer mit Harmonin, womit sie die Vermehrung der Mikrosporidien auf einem ungefährlichen Niveau halten. Harmonin – abgeleitet vom wissenschaftlichen Namen Harmonia axiridis für den Harlekin-Marienkäfer – erwies sich im Experiment als effizientes Antibiotikum, unter anderem gegen die Erreger von Tuberkulose (TBC) und Malaria. Das aus der Hämolymphe, dem Marienkäferblut, gewonnene Harmonin wird nun im Hinblick auf die Entwicklung neuer Medikamente weiter untersucht.  ...

    ... Asiatischer Marienkäfer - Erkennen
    Es handelt sich bei Harmonia axyridis um eine äußerst variabel gefärbte Art aus der Familie Coccinellidae (Marienkäfer). Im englischen wird der Asiatische Marienkäfer daher auch als Multicoloured Asian Lady Beetle bezeichnet. Die Grundfärbung der Flügeldecken (Elytren) variiert von einem fahlen Gelb über Orange bis Rot. ...

    ... Wegen seiner filigranen und doch extrem variablen Musterung wird die Marienkäferart Harmonia axyridis auch als Harlekin-Käfer bezeichnet. Jedoch: Eine Narrengestalt ist dieses Tier nicht. Diese beispielsweise in China und Japan heimische und deshalb als Asiatischer Marienkäfer bekannte Käferart war Ende des letzten Jahrhunderts besonders in europäischen Gewächshauskulturen gegen Blattläuse eingesetzt worden, mit großem Erfolg: ...

    ... Die asiatische Art wurde seit den 1980er Jahren als aggressiver Blattlausvertilger in europäischen Gewächshäusern eingesetzt und hat sich danach auch in freier Natur verbreitet. Wegen ihrer Vielfalt an Farben und Punkten heißen die Einwanderer auch Harlekin-Käfer. ... -  ...  Zusammen mit Wissenschaftlern der Universität Gießen hat er untersucht, warum die asiatischen Marienkäfer (Harmonia axyridis) so erfolgreich als Invasoren sind. ...

    Der Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis) ist ein Käfer aus der Familie der Marienkäfer (Coccinellidae). Er wird auch als Vielfarbiger Marienkäfer oder Harlekin-Marienkäfer bezeichnet. Ursprünglich kommt die Art aus Asien und wurde Ende des 20. Jahrhunderts zunächst in die USA und dann auch nach Europa zur biologischen Schädlingsbekämpfung eingeführt. Inzwischen tritt er an vielen Stellen massenhaft wild auf, und man befürchtet, dass er einheimische Marienkäfer-Arten und auch andere Arten verdrängt. ...

    Harmonia axyridis (Pallas, 1773), detta comunemente coccinella arlecchino, è un coleottero di origine asiatica, temuto perché fastidioso per l'uomo e dannoso per la produzione del vino. ...

    ... La coccinella arlecchino (Harmonia axyridis) viveva beata negli sterminati territori del continente asiatico, finché un bel giorno alcuni entomologi americani pensarono bene di violare la sua privacy e di mettersi a osservarla. Come sapete le coccinelle sono delle bestie feroci che divorano gli afidi, i famigerati pidocchi delle piante. Figuratevi lo stupore di questi entomologi alla scoperta che la coccinella arlecchino non solo era feroce come le sorella, ma era addirittura l’apocalittica bestia delle bestie, la numero uno di cattiveria. Infatti, se una coccinella normale si mangia circa 50/60 afidi al giorno, quella arlecchino se ne sbafa almeno 100. ...

    ...  Gli entomologi la chiamano la "guerra delle coccinelle", un fenomeno che negli ultimi anni ha attirato l'attenzione perché ad essere in pericolo è una specie cara all'immaginario collettivo, la Coccinella septempunctata, quella rossa con i sette puntini neri sul dorso. A scalzare miss ladybird è una cugina asiatica, la Harmonia axyridis o "coccinella arlecchino", più feroce e resistente e soprattutto rapida a riprodursi. ...
     
    ... Paura per l'invasione delle coccinelle Arlecchino, fastidiose per l'uomo e portatrici di malattie sessualmente trasmissibili. Il Regno Unito è pieno di questi esemplari che vengono dall'Asia.  
    Decine di persone hanno già riferito di aver visto gli insetti nei loro salotti, in cucina e nelle camere da letto.
    Il nome scientifico di questa specie che rischia di mettere in pericolo quelle autoctone è Harmonia axyridis, sono più grandi rispetto alle altre e vanno in letargo nelle case durante l'inverno. Per questo motivo gli esperti consigliano di tenere le finestre ben chiuse. ...

    ... Descrizione
    L’Harmonia axyridis è un insetto della famiglia dei coccinellidi. È anche conosciuto come coccinella arlecchino. È originaria dell’Asia, è stata successivamente introdotta in America settentrionale nel primo ventennio del novecento. ...
    Verfasser no me bré (700807) 21 Aug. 17, 19:24
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt