http://www.duden.de/rechtschreibung/MyzelMyzel, das
Wortart: Substantiv, Neutrum
Gebrauch: Botanik
Verwandte Form: Myzelium
BEDEUTUNGSÜBERSICHT Gesamtheit der Pilzfäden eines Pilzes
HERKUNFT zu griechisch mýkēs = Pilz und hḗlos = Nagel
GRAMMATIK das Myzel; Genitiv: des Myzels, Plural: die Myzelien
Myzel
Synonym: Mycel
Englisch: mycelium
Definition
Als Myzel wird die Gesamtheit aller fadenförmigen Zellen eines Pilzes bezeichnet. Im Sprachgebrauch wird nur der Fruchtkörper als Pilz bezeichnet, wobei der eigentliche Pilz dieses unterirdische Geflecht aus Zellen ist. ...
Myzel
Die Gesamtheit der fadenförmigen Zellen eines Pilzes.
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden als Pilze nur die sichtbaren Fruchtkörper bezeichnet. Der eigentliche Pilz ist jedoch ein feines, fadenförmiges, meist unsichtbares Zellgeflecht im Boden oder bei Baumpilzen im Holz. Pilzmyzele können zu einer Größe von über einem Quadratkilometer wachsen und ein enormes Alter erreichen. ...
Myzel
Geflecht aus Pilzfäden (Hyphen), das den eigentlichen Pilzkörper bildet. Bei höheren Pilzen entstehen aus diesen Fäden Lebewesen mit definierter Form. Viele der pathogenen Pilze wechseln je nach Umgebungsbedingung zwischen der Myzel- und der freien Hefeform. Das Myzel von Hautpilzen kann im Kratzpräparat nach Zugabe von Kalilauge im Lichtmikroskop dargestellt werden. ...
Lexikon der Biologie
Mycel
Mycel s [von *myc- ; Plural Mycelien], Myzel, Pilzlager, Mycelium, Pilzgeflecht aus (meist verzweigten) vegetativen Pilzfäden (Hyphen; vgl. Abb. ), das den Thallus (Vegetationskörper) der meisten Pilze bildet ...
Das Mycel (Endbetonung: neulateinisch mycelium von griechisch μύκης mýkēs ‚Pilz‘ und ήλος hḗlos ‚Nagel‘) oder Myzel, Plural Mycelien bzw. Myzelien, auch Myzele, ist die Gesamtheit aller Hyphen, der fadenförmigen Zellen eines Pilzes oder Bakteriums (beispielsweise bei Streptomyceten). ...