http://www.baublatt.ch/aktuelles/news/wird-di...... Wissenschaftlerinnen des AWI dokumentieren seit 2002 den Müll im sogenannten AWI-Hausgarten in der Arktis. Er befindet sich in der Framstrasse, einem Seeweg zwischen der Grönlandsee im Nordatlantik und der Wandelsee im arktischen Ozean. Er verläuft zwischen Spitzbergen und Nordostrundingen im Nordosten Grönlands und ist etwa 500 Kilometer breit sowie bis zu 5669 Meter tief. Der Hausgarten des AWI besteht aus 21 Stationen, die Wassertiefen von 250 bis 5500 Meter umfassen, und ist das Tiefsee-Observatorium des Bremerhavener Instituts. ...
... Im Norden der Insel liegt der vereiste Arktische Ozean mit seinen Randmeeren Lincolnsee und Wandelsee. Im Osten grenzt sie an die Grönlandsee und an die Irmingersee, im Westen an die Davisstraße und die Baffin Bay, alles Randmeere des Atlantiks. Im Nordwesten geht Grönland in die sehr zerklüftete und weitläufige Inselwelt der Königin-Elisabeth-Inseln über. ...
... Wandelsee
Bei der Wandelsee, mitunter auch McKinley Sea genannt, handelt es sich um ein Randmeer des Arktischen Ozeans. Man findet sie nordöstlich von Grönland. Das Nebenmeer erstreckt sich vom Kap Morris Jesup im Westen bis zur Nordküste Spitzbergens im Osten. ...
... Das seismische Netzwerk (Reflexionsseismik) auf der grbnHindischen Seite soIl auf den Bereich der Wandel-See und den slidlichen Bereich del' Ob-Bank ausgedehnt werden. Neue refraktionsseismische Daten sollen in den Nordgrbnland-Fjorden wie Hyde, Independence, Hagen und Denmark Fjord gesammelt werden. Sowohl das Yermak Plateau als auch der westliche Kontinentalrand von Spitzbergen sollen mit denselben Methoden untersucht werden. Wenigstens zwei tiefenseismische:. ...
Die Wandelsee (international ist neben dem Namen Wandel Sea auch die Bezeichnung McKinley Sea gebräuchlich) ist ein Randmeer des Arktischen Ozeans nordöstlich von Grönland. Im Süden wird sie vom Nordostrundingen und der Grönlandsee begrenzt, mit der sie durch die Framstraße verbunden ist. Im Osten reicht sie an die Nordküste von Spitzbergen und im Westen bis zum Kap Morris Jesup im grönländischen Pearyland, wo sich die Lincolnsee anschließt. Die Ost-West-Ausdehnung beträgt rund 800 Kilometer. Die Wandelsee ist nahezu ganzjährig von Packeis bedeckt. ...
Il mare di Wandel (o Wandel Hav) è un piccolo mare costiero del mare Glaciale Artico, a circa 82°N 21°O; a ovest bagna le coste della terra di Peary (Groenlandia), mentre per il resto è completamente circondato dal mar Glaciale Artico, ghiacciato in quel punto tutto l'anno. ...
Geografia Della Groenlandi: Fiordi Della Groenlandia, Ghiacciai Della ...
... Fiordo di Frederick Hyde, Tunulliarfik, Fiordo di Vittoria, Fiordo di Sherard Osborn, Fiordo di Arsuk, Mare di Wandel, Romer S, Fiordo di San Giorgio, Upernivik, ...
... Quasi racchiuso dalla terraferma e quindi rientrante tra i mari mediterranei, questo mare è circondato dalle terre di Europa, Asia, Nordamerica e Groenlandia (per un totale di 45.389 km di linee di costa), e da numerose isole. Ai suoi bordi si trovano alcuni mari periferici: Mare di Barents, Mar di Beaufort, Mare dei Ciukci, Mare di Kara, Mare di Laptev, Mare Siberiano Orientale, Mare di Lincoln, Mare di Wandel, mare di Groenlandia, Mar Bianco e il Mare di Norvegia. ....
Meteomar : Previsioni del vento
Groenlandia, nord-est, Mare di Wandel
Previsioni del vento : 17/10/2017 alle 06 UTC ...
... 24 Ai suoi bordi si trovano il Mare di Barents, il Mar di Beaufort, il Mare dei Čiukči, il Mare di Kara, il Mare di Laptev, il Mare Siberiano Orientale, il Mare di Lincoln, il Mare di Wandel, il Mare di Groenlandia, il Mar Bianco ed il Mare di Norvegia.
25 Cfr. art. “Il grande gioco artico” di Jacob BØRRESEN, Limes ...