http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaf... Lexikon der Geowissenschaften
Ostsibirische See
Ostsibirische See, Randmeer des Arktischen Mittelmeers, das durch das sibirische Festland und eine Linie von der Wrangel-Insel über 78ºN 180ºE, über 79ºN 139ºE und über die Kotelny-Insel zum Festland begrenzt ist. ...
Ostsibirische See
Die Ostsibirische See zählt zu den Randmeeren des Arktischen Ozeans. Sie befindet sich zwischen der Laptewsee und der Tschuktschensee.
Geographische Aspekte der Ostsibirischen See
Im Westen grenzt die Ostsibirische See an die Neusibirischen Inseln, die den Übergang zur Laptewsee markieren. Die östliche Begrenzung wird von der Wrangelinsel gebildet, die als Übergang zur Tschuktschensee gilt. Außerdem grenzt das Randmeer im Süden an die Küste von Ostsibirien. ...
Die Ostsibirische See ist ein Randmeer des Arktischen Ozeans, das nördlich von Asien liegt.
Im Westen grenzt sie an die Neusibirischen Inseln und im Osten an die Wrangelinsel. Im Süden liegt sie an Asien (Ostsibirien, Ostsibirisches Tiefland, Ostsibirisches Bergland).
Die Flüsse Indigirka und Kolyma münden in die Ostsibirsiche See.
Die Ostsibirische See ist ein flaches Schelfmeer. Während der Wintermonate ist es in Küstennähe von regelrecht unbeweglichem Festeis bedeckt. ...
LEXIKON
Ostsibịrische See
russisch Wostotschno-Sibirskoje More
nordasiatisches Küstenmeer, Teil des Nordpolarmeers, im Schelf zwischen den Neusibirischen Inseln und der Wrangelinsel. ...
Die Ostsibirische See ist ein nördlich von Asien liegendes flaches, 936.000 km² großes Randmeer des Arktischen Ozeans (auch Nordpolarmeer oder nördliches Eismeer genannt), das gerade mal 155 Meter maximale Wassertiefe erreicht. Im Schnitt liegt diese sogar bei nur 45 Metern. ...
Il mare della Siberia orientale (russo: Восто́чно-Сиби́рское мо́ре, Vostočno-Sibirskoe more) è una mare compreso all'interno del mar Glaciale Artico. È delimitato a sud dalla costa siberiana, le isole della Nuova Siberia ad ovest e l'isola di Wrangel ad est, confinante con il mare dei Chukchi e il mare di Laptev. ...
Sibèria Orientale, Mare della-
settore (936.000 km²) del Mar Glaciale Artico, tra le Isole della Nuova Siberia a W, la costa nordorientale della Siberia a S e l'isola di Vrangel a E. Raggiunge la profondità massima di 155 m e riceve le acque dei fiumi Indigirka, Kolyma e Čaun. Porto principale è Ambarčik. In russo, Vostočno-Sibirskoje More. ...
«IL MARE DELLA SIBERIA ORIENTALE» Enciclopedia
... Il mare compreso all'interno del mar Glaciale Artico (Северный Ледовитый океан). È delimitato a sud dalla costa siberiana, le isole della Nuova Siberia ad ovest e l'isola di Wrangel (остров Врангеля) ad est, confinante con il Mare dei Chukchi (Чукотское Море) e il mare di Laptev (Море Лаптевых). ...
... Mar della S. Orientale (russo Vostočno-Sibirskoe More) Tratto del Mar Glaciale Artico compreso fra 150° e 175° long. E, 70° e 75° lat. N. La costa è bassa e articolata. Sboccano nel Mare della Siberia Orientale l’Indigirka, l’Alazeja, il Kolyma e altri fiumi minori. ...
... Questo “cuscinetto i aria fredda” preesistente sopra gli ampi terreni innevati della Siberia centro-orientale, molto pesante e duro da scalfire, sta continuando a rendere il clima rigido su buona parte della Repubblica di Jacuzia, cosi come sulle coste artiche siberiane, affacciate lungo il mar di Laptev e il mare della Siberia Orientale. ...