https://www.goruma.de/Laender/Europa/Daenemar...... Die Insel liegt in der Mitte des Kennedy-Kanals, einem Teil der Nares-Straße, die sich zwischen der kanadischen Ellesmere-Insel und Nordgrönland erstreckt.
Die Entfernung zur grönländischen Küste beträgt rund 16,5km und zur Küste der kanadischen Insel Ellesmere bei Cape Back etwa 17,5 km.
Neben der Hans-Insel liegen noch die Franklin-Insel und die Crozier-Insel im Kennedy-Kanal, die unstrittig zu Grönland damit zu Dänemark gehören. ....
... Die Hans-Insel ist eine von drei Inseln im Kennedy-Kanal, sie ist die kleinste und liegt deutlich weiter entfernt von Grönland als die anderen beiden. Dänemark behauptet, sie sei dennoch Teil von Grönland und damit halbautonomes dänisches Gebiet. Die Kanadier sehen das anders, für sie gehört der Stein zur Region Baffin und damit zu ihrem Land. ...
... Ein weiterer Streitpunkt bleibt ebenfalls bestehen: Die neue Regelung erstreckt sich nicht auf die deutlich weiter im Süden gelegene Hans-Insel. Das gut einen Quadratkilometer große Eiland wird ebenfalls von beiden Staaten beansprucht. Dadurch ergibt sich eine Lücke in der ansonsten in diesem Bereich definierten Grenzlinie. Zwar haben sich beide Staaten bei Gesprächen im Frühjahr wohl geeinigt, die Insel einfach in der Mitte zu teilen, formalisiert ist das aber noch nicht. ...
Die Macht der Geographie: Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten ...
Tim Marshall - 2015 - History
... Eine Vereinbarung, die Dänemark und Kanada 1953 getroffen haben, ließ die Frage Hans-Insel offen, und seither machten sich beide Länder die Mühe, zu der ...
Die Hans-Insel (Grönländisches Inuktitut Tartupaluk, Kanadische Silbenschrift: ᑕᕐᑐᐸᓗᒃ, dänisch Hans Ø, englisch Hans Island, französisch Île Hans) ist eine kleine, unbewohnte und vegetationslose Insel von etwa 1,25 km² Größe[1], auf die sowohl Kanada als auch Dänemark Anspruch erheben. ...
Isla Hans (danés: Hans Ø, francés: Île Hans, groenlandés/Inuktitut: Tartupaluk, inglés: Hans Island) es una pequeña y deshabitada isla ubicada en el centro del canal Kennedy del estrecho de Nares. Este estrecho separa la isla de Ellesmere en Canadá, del norte de Groenlandia, y conecta la bahía de Baffin con el mar de Lincoln. La isla Hans es la más pequeña de las tres islas del canal Kennedy, siendo las otras la isla Franklin y la isla Crozier. ...
... La isla de Hans, un pedrusco tan aburrido como polémico
En inuktitut, el idioma Inuit que hablan en Groenandia y otros lugares, la isla se llama Tartupaluk. Los Inuit han cazado en la zona desde al menos el siglo XIV de nuestra era. Fue descubierta para los europeos allá por el siglo XIX en una de las muchas expediciones que partieron en busca del Paso del Noroeste, y debe su nombre a Hans Hendrik, un Inuit que participó en numerosas expediciones entre 1854 y 1876. Dos islas groenlandesas llevan su nombre, la de Hans y la de Hendrik. Habría estado bien que le pusieran su nombre original Inuit (Suersaq)a algo, pero qué se le va a hacer. ...
... El caso de la isla Hans es paradigmático: la población más cercana se encuentra a 200 kilómetros, es un enorme peñón sin vida y, sin embargo, continúa siendo fuente de polémica entre los gobiernos de Dinamarca y Canadá. Se encuentra en el remoto canal de Kennedy, entre las aguas marítimas de Canadá y de Groenlandia, territorio autónomo del Reino de Dinamarca. ...
... Isla Hans
SUPERFICIE / Isla deshabitada de 1,3 km2 en el centro del Canal Kennedy, que separa la Isla de Ellesmere (Canadá) y Groenlandia (Dinamarca). ...
... Isla Hans. La disputa entre Canadá y Dinamarca por este terreno, ubicado en el centro del canal de Kennedy y que separa la isla de Ellesmere en Canadá del norte de Groenlandia, se remonta a la década de 1980. Ambos países intentan asegurarse el control del potencial Paso del Noroeste, que permitiría el transporte comercial seguro si por el calentamiento global se redujera la capa de hielo del Ártico. ...