Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • New entry

    finished adjective - alle adj. coll.

    Weitere Neueinträge

    all gone

    -

    alle

    adj. coll.

    finished

    -

    alle

    adj. coll.
    Examples/ definitions with source references
    Duden Wörterbuch Deutsch-Englisch

    alle adj präd und adv umg

    Übersetzungen und Bedeutungen
    1. (aufgebraucht) finished, all gone
    * mein Geld ist alle -- I’ve run out of money, I’m broke allg
    * der Zucker ist alle -- we’ve etc run out of sugar, there’s no sugar left allg
    * alle machen finish allg
    * allmählich alle werden -- run out
    * Dumme werden nie alle -- fools will never die out allg, US there’s a sucker born every minute 
    2. (erschöpft) whacked, bushed
    * jemanden alle machen umg 
    3. (ruinieren, fertigmachen) 
    * finish sb off allg; 
    (umbringen) 
    * do sb in
    Comment
    Seltsam, dass uns das noch fehlt.
    Author Harald (dede) [de] (370386) 25 Oct 17, 12:29
    Context/ examples
    Comment
    Diskutiert wurde das schon. Leider hat das bislang zu keinem Eintrag geführt.
    #1AuthorSelima (107) 25 Oct 17, 12:41
    Comment
    Dazu jede Menge Synonyme (fürs Archiv) :

    alle
    Wortart: -  Adverb
    Gebrauch: umgangssprachlich
    Wort mit gleicher Schreibung: alle (Pronomen und Zahlwort)
    BEDEUTUNGSÜBERSICHT    
    aufgebraucht, zu Ende gegangen
    abgespannt, erschöpft
    SYNONYME ZU ALLE    
    aufgebraucht, ausgegangen, nicht mehr verfügbar, zu Ende; (süddeutsch, österreichisch umgangssprachlich) gar
    abgearbeitet, abgehetzt, abgekämpft, abgespannt, angegriffen, angeschlagen, aufgerieben, ausgelaugt, entkräftet, entnervt, erholungsbedürftig, erschöpft, kraftlos, matt, mit den Nerven am Ende/fertig/runter, müde, mürbe, überanstrengt, überarbeitet, verbraucht, zermürbt, zerschlagen; (gehoben) aufgezehrt, ermattet; (umgangssprachlich) abgeschlafft, am Ende, down, erledigt, erschlagen, erschossen, fertig, fix und fertig, fix und foxi, geschafft, gestresst, groggy, halb tot, hundemüde, hundsmüde, k. o., kaputt, mitgenommen, schlaff, schlapp, urlaubsreif, [wie] gerädert; (salopp) ausgepumpt, tot; (familiär) schachmatt; (emotional verstärkend) todmüde; (umgangssprachlich abwertend) ausgepowert; (salopp abwertend) abgeklappert; (landschaftlich) abgeschlagen; (landschaftlich, sonst veraltet) marode
    #2Authorno me bré (700807) 25 Oct 17, 17:55
    Comment
    Supported for gone or all gone. Maybe also sold out.
    I have doubts about finished and off (BE?), at least without context limitations.
    Given #2, there seems to be a substantial risk of misleading dictionary users into thinking that whatever English is given could be used for all or many of the German uses.
    #3AuthorJurist (US) (804041) 25 Oct 17, 18:32
    Comment
    Im Schweizerdeutschen sagt man "fertig" für alle, ausverkauft. Es gelingt mir bloss grad nicht, dafür Belege zu finden. Dafür eine Anekdote: Besuch aus Deutschland, es ist Frühsommer. An einem Lokal wird für "Erdbeeren mit Rahm" geworben. Man geht hinein, der Besuch bestellt Erdbeeren. Die Bedienung sagt "Erdbeeren sind fertig" - gemeint ist alle. Der Gast: "Schön, dann bringen Sie mir welche!" Sie wieder: "Erdbeeren sind fertig!" Er: "Ja, bitte!" Das Gelächter der übrigen konnt er sich nicht erklären...
    #4Authorvirus (343741) 25 Oct 17, 19:03
    Context/ examples
    off adjective (NO LONGER SERVED)
    [ after verb ] uk (of food in a restaurant) not available at that particular time
    I'm sorrysir, the salmon is off.

    goneadjective
     UK ​ /ɡɒn/  US ​ /ɡɑːn/


    gone adjective (LEFT)
    [ after verb ] If something is gone, there is none of it left
    All my money is gone and I have nothing to buy food with.
    Comment
    re: off

    Yes, a Br. tag and a tag (no longer served) are necessary IMO. Usage is quite specific.

    Also for gone.


    #5Authorjamqueen (1129860) 26 Oct 17, 10:59
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt