Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Falscher Eintrag

    marear la perdiz - lästig sein

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    "Marear la perdiz" - DRAE: Hacer perder intencionadamente el tiempo en Rodeos o dilaciones que retrasen u obstaculicen la resolución de un problema.
    Kommentar
    Ich kenne für "marear la perdiz" nur die bereits eingetragene Bedeutung "durcheinanderbringen". Meiner Meinung nach bedeutet es aber nicht "lästig sein". Oder gibt es hierfür Belege? Ansonsten sollte diese Übersetzung gestrichen werden.
    VerfasserRashida (303231) 13 Nov. 17, 20:15
    Kommentar
    http://dle.rae.es/?id=SYYx0tq
    ... marear alguien la perdiz
    1. loc. verb. coloq. Hacer perder intencionadamente el tiempo en rodeos o dilaciones que retrasen u obstaculicen la resolución de un problema. ...


    ... andere Wöbu haben :

     marear la perdiz          phrase   tratar un asunto de forma repetitiva sin llegar a una conclusión,   (familiar)    Deja de marear la perdiz y ponte a trabajar.  

    Diccionario de la lengua española © 2005 Espasa-Calpe:
    ... 2 . marear la perdiz loc. col. Retrasar con circunloquios o demoras innecesarias e inútiles el desarrollo de algo:
    deja de marear la perdiz y ve al grano.  ...

     marear la perdiz fam            alle Hebel in Bewegung setzen
    #1Verfasserno me bré (700807) 13 Nov. 17, 21:58
    Kontext/ Beispiele

    Ich kenne für "marear la perdiz" nur die bereits eingetragene Bedeutung "durcheinanderbringen". Meiner Meinung nach bedeutet es aber nicht "lästig sein". Oder gibt es hierfür Belege? Ansonsten sollte diese Übersetzung gestrichen werden.
    Kommentar
    Supported!
    #2VerfasserK-Pax (1120957) 14 Nov. 17, 08:34
    Vorschläge

    marear la perdiz

    -

    ausbremsen



    marear la perdiz

    -

    behindern



    marear la perdiz

    -

    blockieren



    marear la perdiz

    -

    sich im Kreis drehen



    Kontext/ Beispiele
    Vorschlag Nr. 4 auf Grund des Vorschlags 2 in #1
    Kommentar
    Aus der zitierten DRAE-Definition geht für mich sogar hervor, dass es weniger mit "durcheinander bringen" zu tun haben dürfte als damit, im Wege zu sein, aufzuhalten oder auszubremsen.
    Insofern könnte zwar schon jemand als lästig empfunden werden, aber das wäre tatsächlich keine richtige Übersetzung des Ausdrucks.

    Daher meine o.g. alternativen Vorschläge

    In gewissen Zusammenhängen scheint mir auch - auf der Basis der Beispiele in #1 - möglich zu sein:

    um den heißen Brei herum reden
    herumeiern

    Die Übersetzung "alle Hebel in Bewegung setzen" aus P*NS scheint mir daher nicht korrekt zu sein, da sie eigentlich genau das Gegenteil besagt. hmmmmm
    #3Verfasserlisalaloca (488291) 17 Nov. 17, 18:40
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt