Deutsch:
das Aspirin®:
Aspirin®, das
Wortart: Substantiv, Neutrum
Bedeutungsübersicht: ein Schmerz- und Fiebermittel
Betonung: Aspirin
Aspirin®, die oder das
Wortart: Substantiv, feminin oder Substantiv, Neutrum
Bedeutungsübersicht: Pille des Medikaments
AspirinBeispiel: am Morgen hatte sie zwei Aspirin genommen
Betonung: Aspirin
Aspirin®
As|pi|rin® 〈n., –s, nur Sg.〉 Azetylsalicylsäure, ein fiebersenkendes, schmerzstillendes Mittel
Aspirin®
einer der Handelsnamen für den Wirkstoff Acetylsalicylsäure.
Aspirin®
As|pi|rin® 〈n.; –s; unz.; Pharm.〉 ein Schmerz– u. Fiebermittel, chem. Acetylsalicylsäure
Aspirịn®
seit 1899 im Handel befindliches Arnzeimittel mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure; antirheumatisch, fiebersenkend und schmerzstillend wirksam; hemmt auch die Entstehung von Blutgerinnseln und wird daher zur Vorbeugung von Herzinfarkten, Thrombosen und Embolien eingesetzt.
Aspirin
Bedeutung: ein Schmerz- und Fiebermittel
Verwendungsbeispiele:
• Wer überhaupt ist Bayer, ist das der mit dem Aspirin im Programm? – Süddeutsche Zeitung, 09.10.1996
• Mit einer zornigen Hand schleudert er das Aspirin über den Tisch. – Die Zeit, 31.05.1991, Nr. 23
• Er schloß die Augen und wartete, bis das Aspirin wirkte. – Suter, Martin: Lila, Lila, Zürich: Diogenes 2004, S. 39
• Aspirin wirkt, wie man alsbald wußte, schmerzstillend, entzündungshemmend und fiebersenkend. – o. A. [ur.]: Aspirin. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1997]
• Er putzte sich die Nase, gurgelte mit Kamillentee, nahm ein Aspirin. – Glavinic, Thomas: Die Arbeit der Nacht, München Wien: Carl Hanser Verlag 2006, S. 164
------------------
Spanisch:
aspirina:
aspirina
aspirina
De Aspirina®, marca reg.
1. f. Ácido acetilsalicílico, que se usa como analgésico o como antipirético.
2. f. Comprimido de aspirina.