Deutsch:
das Béret: (bes. Schweiz)
Béret, das
Wortart: Substantiv, Neutrum
Gebrauch: schweizerisch
Bedeutungsübersicht: Baskenmütze
Lautschrift: [beˈrɛ]
Béret
Bé|ret 〈[berɛ̣] n. 9; bes. schweiz.〉 Baskenmütze
Béret
Bé|ret 〈[berɛ̣] n.; –s, –s; bes. schweiz.〉 Baskenmütze
1: Die Zeit, 24.04.2014, Nr. 18
Es handelt sich um gut ausgebildete Speznas-Kräfte – Spezialtruppen –, denen bloß die rotbraunen Bérets und die Hoheitsabzeichen fehlen.
2: Die Zeit, 14.02.2013, Nr. 08
Ein Mann steht im Morast: offene Lammfelljacke, Karohemd und Jeans, graues Béret, weißer Bart.
3: Die Zeit, 29.11.2012, Nr. 49
In seinem rosafarbenen Angorapullover, dem Béret und dem schwarzen Minirock sieht der Maturant aus wie ein französisches Burlesque Girl.
4: Die Zeit, 19.10.2007, Nr. 43
Donald Tusk, knapp unterlegen, schimpfte anschließend über die »wollenen Bérets«.
5: Die Zeit, 23.06.2005, Nr. 26
Schafhirten und Bauern, auf deren Köpfen das Béret angeblich manchmal Wurzeln schlägt, bescheinigen ihm lebenslange Haltbarkeit.