Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Neuer Eintrag

    FOMO - FOMO

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    https://de.wikipedia.org/wiki/FOMO
    Die Angst, etwas zu verpassen (engl.: Fear of missing out, abgekürzt FOMO), ist eine Form der gesellschaftlichen Beklemmung/Angst/Besorgnis. Das Phänomen beschreibt die zwanghafte Sorge, eine soziale Interaktion, eine ungewöhnliche Erfahrung oder ein anderes befriedigendes Ereignis zu verpassen und nicht mehr auf dem Laufenden zu bleiben. Dieses Gefühl geht besonders mit modernen Technologien wie Mobiltelefonen und Sozialen Netzwerken einher bzw. wird von diesen verstärkt. FOMO ist kein medizinisch anerkanntes Krankheitsbild.

    sigla de fear of missing out medo de ficar de fora (forma de ansiedade que ocorre em alguém por não estar a par de tudo o que acontece numa determinada rede social)
    Kommentar
    http://questsolucoes.com.br/tendencia-fomo-o-...
    Você já ouviu falar em FOMO, do inglês “Fear Of Missing Out”? Em português significa “medo de ficar por fora”. Ainda não? Então você realmente está por fora.
    FOMO é a forte tendência social que estamos vivendo que nos faz ficar online 24/7, na esperança de não perder informações importantes que os outros já tenham ou de correr o risco de nossos amigos estarem fazendo coisas mais interessantes que nós.


    Verfasser CARIOCA (324416) 28 Dez. 17, 23:12
    Kommentar
    Einige Medien haben sich des Phänomens bereits angenommen :

    FOMO: Mode-Erscheinung "Fear of Missing out" - SPIEGEL ONLINE
    www.spiegel.de › Netzwelt › Reeperbahn Festival › Reeperbahn Festival
    20.09.2014 - Sie wird die erste Social-Media-Krankheit genannt, auf dem Reeperbahn Festival befällt sie uns in Extremform: Fomo, Fear of missing out. Ist daran das nervige Yolo schuld? Und wird Jomo uns alle retten?

    FOMO - ein soziales Problem
        Hinter dem Begriff FOMO verbirgt sich "Fear of missing out" - die Angst, etwas zu verpassen.
        Das Phänomen beschreibt nicht die Angst, an einer Veranstaltung, die man gerne besuchen möchte, nicht teilnehmen zu können. Vielmehr geht es um die Angst, sein soziales Umfeld zu verlieren oder abgehängt zu werden, wenn man an bestimmten Veranstaltungen nicht teilnimmt.
        Da es sich um reale Ängste handelt, wird FOMO als eine Art Ableger des Minderwertigkeitskomplexes gesehen. ...

    ... Erkennen Sie sich in diesen Gedanken wieder? Dann leiden Sie vielleicht an Fomo - Fear of missing out. Die Angst, etwas zu verpassen – das ist ein altbekanntes Phänomen. Als soziale Wesen möchten wir mitreden können, uns einer Gruppe zugehörig fühlen. Dabei wiegen wir stets ab, was für ein harmonisches und glückliches Zusammenleben wichtig ist.  ...
    #1Verfasserno me bré (700807) 28 Dez. 17, 23:51
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt