Einige Medien haben sich des Phänomens bereits angenommen :
FOMO: Mode-Erscheinung "Fear of Missing out" - SPIEGEL ONLINE
www.spiegel.de › Netzwelt › Reeperbahn Festival › Reeperbahn Festival
20.09.2014 - Sie wird die erste Social-Media-Krankheit genannt, auf dem Reeperbahn Festival befällt sie uns in Extremform: Fomo, Fear of missing out. Ist daran das nervige Yolo schuld? Und wird Jomo uns alle retten?
FOMO - ein soziales Problem
Hinter dem Begriff FOMO verbirgt sich "Fear of missing out" - die Angst, etwas zu verpassen.
Das Phänomen beschreibt nicht die Angst, an einer Veranstaltung, die man gerne besuchen möchte, nicht teilnehmen zu können. Vielmehr geht es um die Angst, sein soziales Umfeld zu verlieren oder abgehängt zu werden, wenn man an bestimmten Veranstaltungen nicht teilnimmt.
Da es sich um reale Ängste handelt, wird FOMO als eine Art Ableger des Minderwertigkeitskomplexes gesehen. ...
... Erkennen Sie sich in diesen Gedanken wieder? Dann leiden Sie vielleicht an Fomo - Fear of missing out. Die Angst, etwas zu verpassen – das ist ein altbekanntes Phänomen. Als soziale Wesen möchten wir mitreden können, uns einer Gruppe zugehörig fühlen. Dabei wiegen wir stets ab, was für ein harmonisches und glückliches Zusammenleben wichtig ist. ...