Deutsch:
das Scratching:
Scratching[ˈskrætʃiŋ; das; englisch, „zerkratzen“] Scratch; Scratchen
Technik der Diskjockeys (...), bei der Schallplatten während des Abspielens mit der Hand hin und her bewegt werden, um rhythmische Geräusche zu erzeugen. Um das Scratchen zu erleichtern, befindet sich zwischen Schallplatte und Plattenteller eine Filzscheibe.
Scratching
Scrat|ching 〈[skræ̣tʃıŋ] n.; – od. –s, –s; Musik〉 das Erzielen bestimmter Klangeffekte durch rhythmisches Hin– u. Herbewegen einer laufenden Schallplatte
Scratching, das
Bedeutung: das Hervorbringen bestimmter akustischer Effekte durch Manipulieren der laufenden Schallplatte (besonders bei Rapmusik)
Graffiti und Scratching, alles schon mal dagewesen, auch in Freiburg.
[...] seinem Namen auf die 1210er legen (das waren Maxi-Single-große Filzscheiben, ohne die Mixing und Scratching mit Vinyl unmöglich war).
[...] seine lichtgeschwinden Raps versetzt er mit mundgemachten Geräuschen, die das Scratching von DJs ebenso imitieren wie Vogelstimmen.
Im Unterricht [...] lernen die Schüler dann etwa Remixen und Scratching.
---------------
Italienisch:
scratching n.m. invar.
tecnica di manipolazione del suono dei dischi microsolco usata dai disc-jockey, che consiste nel tenere ferma la puntina e muovere avanti e indietro il disco, così da aggiungere un effetto ritmico di rumore alla musica riprodotta