Deutsch:
das Sardisch:
sardisch; sardinisch:
der Sardinier; die Sardinierin; der Sarde; die Sardin:
Sardisch, das
Wortart: Substantiv, Neutrum
Bedeutungsübersicht: die sardische Sprache
Betonung: Sạrdisch
das Sardisch; Genitiv: des Sardisch[s]
sardisch
Wortart: Adjektiv
Bedeutungsübersicht: Sardinien, die Sarden betreffend; von den Sarden stammend, zu ihnen gehörend
Betonung: sạrdisch
sardisch
sạr|disch 〈Adj., o. Steig.〉
Sardinien betreffend, zu ihm gehörig, aus ihm stammend;
~e Sprache
eine dem Italienischen nahestehende Sprache
sardinisch
Wortart: Adjektiv
Gebrauch: veraltend
Bedeutungsübersicht: Sardinien, die Sarden betreffend; von den Sarden stammend, zu ihnen gehörend
Betonung: sardinisch
Grammatik: Starke Beugung (ohne Artikel)
Sardinier, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Gebrauch: veraltend
Bedeutungsübersicht: Einwohnerbezeichnung
Betonung: Sardinier
Sardinierin, die
Wortart: Substantiv, feminin
Gebrauch: veraltend
Bedeutungsübersicht: weibliche Form zu Sardinier
Betonung: Sardinierin
Sarde, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Bedeutungsübersicht: Einwohnerbezeichnung zu Sardinien
Betonung: Sạrde
Sạrden Sardinier
Bewohner der Insel Sardinien; wohl iberischen Ursprungs, mit römischen und arabischen Bevölkerungselementen vermischt.
Sardin, die
Wortart: Substantiv, feminin
Bedeutungsübersicht: weibliche Form zu Sarde
Betonung: Sạrdin
--------------------
Spanisch:
sardo; sarda:
el sardo; la sarda:
sardo, da
1. adj. Natural de Cerdeña, isla de Italia. U. t. c. s.
2. adj. Perteneciente o relativo a Cerdeña o a los sardos.
5. adj. Perteneciente o relativo al sardo (‖ lengua).
7. m. Lengua romance que se habla en Cerdeña.