Biswind, der
schweizerisch, südbadisch neben Bise
Biswindböen fetzten über die Genfersee-Region und überzogen das Ufer mit einem eisigen Film.
Dies ist im aktuellen Flugregime etwa bei Biswind der Fall.
Das zeigt sich beim Sparen, das wie der Föhn und der Biswind zur Schweiz gehört: 38 Prozent der Mittelstandsfamilien sind finanziell am Limit.
Die Herbstsonne versteckt sich hinter einem Nebelschleier, der Biswind pfeift uns um die Ohren.
Doch im Winter bot die eng gebaute Stadt besseren Schutz vor dem Biswind, und so hausten die Patrizier in der kalten Jahreszeit alternativ im repräsentativen Stadtpalais.
Selbst Kälte, Schnee und Biswind machen ihm nichts aus.
Nach überwundener Steigung ging es flach weiter. Der Biswind war uns aber während der ganzen Wanderung nicht gut gesinnt. Beim Mittagshalt bei einem Schulhaus suchten alle einen indgeschützten Platz um das feine Schnitzelbrot, zubereitet von unserer Küchencrew, zu geniessen.
Die Biswinde können nämlich tückisch sein – und das bei noch tiefen Wassertemperaturen. «Wir mussten in diesem Jahr bereits schon viermal ausrücken», sagt Paul Rüegg, Präsident der SLRG-Sektion Arbon.
Steile Rebberge mit reichhaltigen Kalk- und Molasseböden, dazu die Kombination aus trockenen Biswinden, feuchten Morgennebeln sowie milden Temperaturen – und ausserdem die schönste Aussicht überhaupt – das sind die Besonderheiten, die dem Bielerseewein seit jeher seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.