Deutsch:
der Breakdance:
Breakdance
Break|dance 〈[brɛıkdæns] m., –(s), nur Sg.〉
von jungen Afroamerikanern um 1980 entwickelter Tanz mit abgehackten Bewegungen und akrobatischen Elementen
Breakdance [ˈbrɛikdæns; der; englisch]
in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre im New Yorker Stadtteil Bronx entstandene Tanzform, die Akrobatik, Pantomime und schnelle Schrittfolgen kombiniert.
Breakdance
Break|dance 〈[brɛıkda:ns] od. amerikan. [–dæns] m.; –; unz.〉
US–amerikan. Modetanz, bei dem roboterhafte, akrobatische Bewegungen nach gleichbleibenden Rhythmen ausgeführt werden
Breakdance, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Bedeutungsübersicht: zu moderner Popmusik getanzte, rhythmisch-akrobatische Darbietung mit pantomimischen, an die maschinellen Bewegungsvorgänge von Robotern erinnernden Elementen
Lautschrift: [ˈbrɛɪ̯kdɑːns], amerikanische Aussprache: […dæns]
----------------
Spanisch:
el break dance:
break dance
1. m. Baile de origen estadounidense caracterizado por movimientos ygiros rápidos que a veces se ejecutan apoyando en el suelo la cabeza o laespalda.