Deutsch:
der Berggänger; die Berggängerin: (Schweiz)
Berggänger, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Gebrauch: besonders schweizerisch
Bedeutungsübersicht: Bergsteiger
Betonung: Bẹrggänger
Berggängerin, die
Wortart: Substantiv, feminin
Bedeutungsübersicht: weibliche Form zu Berggänger
Betonung: Bẹrggängerin
Nau.ch-01.12.2017
Einzig auf Wanderungen kamen bisher im Jahr 2017 mehr Berggänger ums Leben, nämlich 43 gegenüber 33 in der Vorjahresperiode.
BLICK.CH-27.12.2017
Am Hofathorn löste sich am Weihnachtstag eine Lawine und riss unter dem Gipfel einen Berggänger mit sich.
Bote der Urschweiz-27.08.2017
Vier Berggänger tödlich verunglückt
Luzerner Zeitung-17.12.2017
Auch fleissige Berggänger bekommen dieses Blümchen nur sehr selten zu Gesicht.
FM1Today-29.10.2017
Ein Berggänger ist am Samstag im Val Roggiasca abgestürzt.
suedostschweiz.ch-28.12.2017
Daher müssen Mitglieder der Rettungskolonne nicht nur erfahrene Berggänger und schnell verfügbar sein, sondern auch wetterfest und robust.
----------------
Italienisch:
lo Deutsch:
der Berggänger; die Berggängerin: (Schweiz)
Berggänger, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Gebrauch: besonders schweizerisch
Bedeutungsübersicht: Bergsteiger
Betonung: Bẹrggänger
Berggängerin, die
Wortart: Substantiv, feminin
Bedeutungsübersicht: weibliche Form zu Berggänger
Betonung: Bẹrggängerin
Nau.ch-01.12.2017
Einzig auf Wanderungen kamen bisher im Jahr 2017 mehr Berggänger ums Leben, nämlich 43 gegenüber 33 in der Vorjahresperiode.
BLICK.CH-27.12.2017
Am Hofathorn löste sich am Weihnachtstag eine Lawine und riss unter dem Gipfel einen Berggänger mit sich.
Bote der Urschweiz-27.08.2017
Vier Berggänger tödlich verunglückt
Luzerner Zeitung-17.12.2017
Auch fleissige Berggänger bekommen dieses Blümchen nur sehr selten zu Gesicht.
FM1Today-29.10.2017
Ein Berggänger ist am Samstag im Val Roggiasca abgestürzt.
suedostschweiz.ch-28.12.2017
Daher müssen Mitglieder der Rettungskolonne nicht nur erfahrene Berggänger und schnell verfügbar sein, sondern auch wetterfest und robust.
----------------
Italienisch:
lo Deutsch:
der Berggänger; die Berggängerin: (Schweiz)
Berggänger, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Gebrauch: besonders schweizerisch
Bedeutungsübersicht: Bergsteiger
Betonung: Bẹrggänger
Berggängerin, die
Wortart: Substantiv, feminin
Bedeutungsübersicht: weibliche Form zu Berggänger
Betonung: Bẹrggängerin
Nau.ch-01.12.2017
Einzig auf Wanderungen kamen bisher im Jahr 2017 mehr Berggänger ums Leben, nämlich 43 gegenüber 33 in der Vorjahresperiode.
BLICK.CH-27.12.2017
Am Hofathorn löste sich am Weihnachtstag eine Lawine und riss unter dem Gipfel einen Berggänger mit sich.
Bote der Urschweiz-27.08.2017
Vier Berggänger tödlich verunglückt
Luzerner Zeitung-17.12.2017
Auch fleissige Berggänger bekommen dieses Blümchen nur sehr selten zu Gesicht.
FM1Today-29.10.2017
Ein Berggänger ist am Samstag im Val Roggiasca abgestürzt.
suedostschweiz.ch-28.12.2017
Daher müssen Mitglieder der Rettungskolonne nicht nur erfahrene Berggänger und schnell verfügbar sein, sondern auch wetterfest und robust.
----------------
Italienisch:
lo scalatore; la scalatrice:
scalatore [...] (f. -trice). - 1. (alp., sport.) [chi scala una montagna con la relativa attrezzatura] ≈ alpinista, arrampicatore, [sulle montagne dolomitiche] (region.) crodaiolo, [su roccia] grimpeur, [su roccia] rocciatore.
scalatore s.m.
TS sport
1a. in alpinismo, chi compie scalate | => arrampicatore
scalatore s.m. (f. -trice)
1 Alpinista che compie scalate
scalatore n.m.
f. -trice; pl.m. -i, f. -trici
1. chi compie scalate; alpinista