Deutsch:
die Camera obscura:
Camera obscura, die
Wortart: Substantiv, feminin
Bedeutungsübersicht: innen geschwärzter Kasten, auf dessen transparenter Rückwand ein auf der Vorderseite befindliches Loch oder eine Sammellinse ein (auf dem Kopf stehendes, seitenverkehrtes) Bild erzeugt
Betonung: Cạmera obscura
Grammatik: die Camera obscura; Genitiv: der Camera obscura, Plural: die Camerae obscurae
Camera obscura, die
Grammatik: Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Camera obscura · Nominativ Plural: Camerae obscurae
Bedeutung: innen geschwärzter Kasten, auf dessen transparenter Rückwand ein auf der Vorderseite befindliches Loch oder eine Sammellinse ein (auf dem Kopf stehendes, seitenverkehrtes) Bild erzeugt
Camera obscura
Cạ|me|ra ob|scu|ra, Cạ|me|ra obs|cu|ra 〈f., –, –rae [–rɛ:] –rae [–rɛ:]〉 Kamera mit Loch statt der Linse, Lochkamera, Vorläuferin des Fotoapparates
Cạmera obscụra [...] Lochkamera
im 17. und 18. Jahrhundert gebräuchliches Hilfsmittel für Porträts und Landschaftsbilder: Durch eine konvexe Linse oder ein bloßes Loch als Fensteröffnung eines dunklen Raumes wird das eingefangene Bild auf die in bestimmter Entfernung befindliche gegenüberliegende Wand oder Mattscheibe seitenverkehrt projiziert.
Camera obscura
Ca|me|ra ob|s|cu|ra 〈f.; – –, –rae –rae〉
einfachste Form einer Kamera mit kleinem Loch statt Linse, Lochkamera
-------------------
Spanisch:
cámara o(b)scura:
cámara oscura
Tb. ~ obscura.
1. f. Habitación a oscuras o con iluminación especial, destinada a revelar yprocesar películas y placas fotográficas.
2. f. Ópt. Artificio óptico que consiste en una caja cerrada y opaca con unaabertura por donde entra la luz, la cual reproduce dentro de la caja unaimagen invertida de los objetos situados frente al orificio.