Deutsch:
die Bornholmer Krankheit:
Bornhọlmer Krankheit
meist gutartig verlaufende Virusinfektion, die nach der dänischen Ostseeinsel Bornholm benannt ist, auf der sie 1904 erstmals beobachtet wurde; Erreger ist das Coxsackie-Virus B. Anzeichen: akutes Fieber, Schmerzen im Brustbereich (...) oder/und im Bauchbereich, die von der Muskulatur ausgehen (...).
Bornholmer Krankheit [...], Myalgia acuta epidemica, epidemische Pleurodynie, Sylvest-Syndrom, eine durch Coxsackieviren verursachte, grippeähnliche Erkrankung, die sich durch rasch einsetzende heftige Muskelschmerzen, vor allem im Brustkorb, und hohes Fieber manifestiert;
Bornholmer Krankheit
Syn.: Myalgia acuta epidemica
eine gutartige Sommer-Herbst-Krankheit (...), hervorgerufen durch Coxsackie-Viren Typ B; manifestiert sich als Brustfellschmerzhaftigkeit (...), Pseudoappendizitis oder als Muskelkaterkrankheit (...); ist oft durch Meningitis kompliziert.
Bezeichnung: Bornholmer Krankheit
Synonyme: Pleurodynia epidemica
ICD-10-Code: B33.0 Pleurodynia epidemica
Beschreibung der Indikation: Epidemische Pleurodynie mit auch Muskel- und (...) Gelenkschmerzen, Pseudoappendizitis, (Komplikation durch Meningitis). Erreger: Coxsackie-Viren. Übertragung: Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch und über den Stuhl.
#############
[Mit herzlichem Dank an no me bré)
die Bornholm-Krankheit:
Morbus Bornholm - DocCheck Flexikon
flexikon.doccheck.com/de/Morbus_Bornholm
Morbus Bornholm. Synonyme: Pleurodynia epidemica, Bornholm-Krankheit, Teufelskralle Englisch: Devil's grip. Inhaltsverzeichnis. [Verbergen]. 1 Definition; 2 Ätiologie; 3 Klinik; 4 Diagnostik; 5 Therapie. 1 Definition. Der Morbus Bornholm ist eine symptomatische Virusinfektion, die zu schmerzhafter Affektion der Pleura ...
Epidemische Pleurodynie – Wikipedia
Die epidemische Pleurodynie (Pleurodynia epidemica) ist eine Infektionskrankheit, die zu starken Schmerzen beim Atmen führt (siehe Pleurodynie). Synonyme und Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]. Morbus Bornholm, Bornholmer Krankheit oder Bornholm-Krankheit, da die ersten Fälle auf der dänischen Insel ...
Bornholm-Krankheit - Fachbereich Dermatologie - Altmeyers ...
23.10.2017 - Enanthem, häufig Bläschen an der Wangenschleimhaut, Gaumen, Zäpfchen und Zahnfleisch. Allgemeinsymptome: Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen. Myalgien mit Schwellungen und Druckempfindlichkeit der betroffenen Muskelgruppen (v.a. Thorax, Rücken, Epigastrium), evtl. Schonhaltung.
Coxsackievirus-Infektionen - Wissen für Mediziner - Amboss - Miamed
Sie lösen unterschiedliche Krankheitsbilder aus, wobei für Coxsackie A die Herpangina und die Hand-Fuß-Mund-Krankheit typisch ist, während Coxsackie B einer der Auslöser der Bornholm-Krankheit und der Myokarditis ist. Beide Erregersubtypen können eine Sommergrippe, eine virale Meningitis und eine Konjunktivitis ...
------------------------
Spanisch:
la enfermedad de Bornholm:
La enfermedad de Bornholm (también conocida como, mialgia epidémica o pleurodinia epidémica) es una enfermedad causada por el virus Coxsackie grupo B. Recibe su nombre de la isla danesa Bornholm donde se decribió el primer caso.
La enfermedad de Bornholm. Enfermedad epidémica que se caracteriza por mialgia (...) o un síndrome gripal; está causada o producida por un virus coxsackie.
Bornholm enfermedad es una infección viral poco común de los músculos intercostales, que se unen las costillas juntas. A veces, el revestimiento de los pulmones se ve afectado también.
Enfermedad de Bornholm o epidémica pleurodinia es una infección viral de los músculos intercostales estriados. Causada por un enterovirus, la condición es una manifestación rara de una infección con un virus común.
El Mercurio OnLine (Chile)-31.07.2012
Mediante este sistema comprobaron que el Prozac podría inhibir la replicación del virus responsable de la miocarditis, la pericarditis y la enfermedad de Bornholm.