http://www.markuskappeler.ch/tex/texs/maskent......
Nach wie vor werden aber innerhalb der Familie der Tölpel drei Gattungen unterschieden: Morus, Sula und Papasula. Zur Gattung der eigentlichen Tölpel (Morus) zählen drei Arten, welche in der gemässigten Klimazone heimisch sind: Der Basstölpel (Morus bassanus) ist ein Vogel des Nordatlantiks, der beispielsweise im Küstenbereich der Britischen Inseln kopfstarke Brutkolonien bildet; der Kaptölpel (Morus capensis) brütet auf Inseln vor den Küsten Namibias und Südafrikas; der Australische Tölpel (Morus serrator) kommt entlang der australischen Küsten vor. ...
https://www.spektrum.de/news/beifang-verzehr-...
... Fressen Seevögel wie der südafrikanische Kaptölpel (Morus capensis) Fischabfälle, die beim Fang über Bord geworfen werden, könnte sich dies für sie als zweischneidiges Schwert herausstellen: Während nicht brütende Altvögel davon profitieren, verhungern Küken, wenn sie damit gefüttert werden müssen. ...
http://www.zootierliste.de/index.php?klasse=2...
Kaptölpel**
Morus capensis
(Syn.: Sula capensis)**
(M. H. K. LICHTENSTEIN, 1823)
... Anzahl Unterarten: 00
Quelle: del Hoyo, J., Elliott, A. & Christie, D.A. eds. (1992) HBW. Vol. 1
Vorkommen: südliches Afrika (Küstengebiete und -inseln von Namibia und der Rep. Südafrika); außerhalb der Brutzeit entlang der afrikanischen Küsten, im W bis zum Golf von Guinea und im O bis Mosambik
Lebensraum: Hochsee, Klippen, felsige Küstengebiete
Gesamtlänge: 85 - 95 cm
Flügelspannweite: 171 - 185 cm
Gewicht: 2,4 - 2,6 kg
Nahrung: Fische, von Fischerbooten entsorgte Fischabfälle
Gefährdungsstatus: EN (stark gefährdet) ...
https://www.world-of-animals.de/toelpel.html
... Arten
Der 78-88 cm lange Kaptölpel (Morus capensis) brütet auf Inseln vor der südafrikanischen Küste, während der 80-96,5 cm lange Australtölpel (Morus serrator) auf Inseln vor Südostaustralien und auf Neuseeland nistet. Von den tropischen Arten ist auch der Guanovogel oder Guanotölpel (Sula variegata) wegen seiner wirtschaftlichen Bedeutung recht bekannt. Dieser etwa 73 cm lange Vogel brütet auf Inseln an den Küsten Perus und Chiles, wo sein Kot einen wesentlichen Anteil an der Produktion des Guanodüngers hat. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Kapt%C3%B6lpel
Der Kaptölpel (Morus capensis) ist ein knapp gänsegroßer Meeresvogel aus der Familie der Tölpel. In seinem Erscheinungsbild erinnert er an Bass- und Australtölpel.
Erscheinungsbild
Der Kaptölpel erreicht eine Körperlänge zwischen 85 und 94 Zentimeter. Die Flügel haben eine Länge von 45 bis 51 Zentimeter. Die Flügelspannweite beträgt 171 bis 185 Zentimeter. Sie wiegen zwischen 2,29 und 3,29 Kilogramm. Männchen sind tendenziell etwas größer als die Weibchen.[1] ...
https://pt.wikipedia.org/wiki/Sul%C3%ADdeos
Os sulídeos (do latim científico Sulidae) constituem uma família de aves sulififormes[1] (antes pelecaniformes), que compreende 3 géneros e 10 espécies de aves marinhas conhecidas como alcatraz, atobá ou ganso-patola. Os sulídeos têm distribuição geográfica vasta, podendo ser encontrados em todos os oceanos, excepto na região da Antártida.
... Espécies
Género Morus Linnaeus, 1753
Morus capensis - Atobá-do-cabo
Morus serrator - Atobá-australiano
Morus bassanus - Ganso-patola ...
http://www.wikiaves.com.br/atoba-do-cabo
Atobá-do-cabo
Ameaçado de extinção
Ave da ordem Pelecaniformes e da família Sulidae.
Características
85 – 94 cm, envergadura entre 162 – 175 cm, 2,4 – 2,6 kg. Ave com plumagem predominantemente branca, com primárias e secundárias das asas e cauda negras; fina faixa preta vertical que vai da garganta ao terço médio do pescoço; região da nuca até a testa amarelo-alaranjado ...
... Nome Científico Morus capensis (Lichtenstein, 1823)
Nome em Inglês Cape Gannet
Estado de Conservação (IUCN 3.1) ...
http://www.avesnest.com/spc/bird_view/2663/pt/
Alcatraz do Cabo
Morus capensis (Lichtenstein, 1823)
Características Identificação Distribuição
... Estatuto de conservação global
Vulnerável (IUCN ver. 3.1, 2010)
Mais informação
Nomes comuns Alcatraz do Cabo
Classificações Morus capensis (Espécie) ...
https://www.taxeus.com.br/especie/morus-capensis
Morus capensis
... atobá-do-cabo
Classificação científica
Reino: Animalia
Filo: Chordata
Classe: Aves
Ordem: Suliformes
Família: Sulidae
Gênero: Morus
Espécie: M. capensis
Nome binomial Morus capensis (Lichtenstein, 1823)
Nome em Inglês Cape Gannet ...
[PDF]1 / 8 ESPÉCIE NOME PORTUGUÊS ENGLISH NAME STATUS ... - spea
http://www.spea.pt/fotos/editor2/listaparahom...
Sula leucogaster. Alcatraz-pardo. Brown Booby. Morus capensis. Alcatraz-do-cabo. Cape Gannet. Phalacrocorax auritus. Corvo-marinho-d'orelhas. Double-crested Cormorant. Pelecanus onocrotalus. Pelicano-branco. Great White Pelican. Pelecanus rufescens. Pelicano-cinzento. Pink-backed Pelican. Fregata magnificens.