Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    o mar das Filipinas (nur Sg.) - die Philippinensee (nur Sg.)

    Neuer Eintrag

    o mar das Filipinas (nur Sg.) Geog. - die Philippinensee (nur Sg.)

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Deutsch:
    die Philippinensee:

    In der Philippinensee endet eine zweitägige See- und Luft-Schlacht zwischen japanischen und US-amerikanischen Streitkräften.
     
    Das „Truthahnschießen“ in der Philippinensee.
     
    „Echt beeindruckendes“ Ausmaß: Zwei US-Atom-Flugzeugträger in der Philippinensee.
     
    [...] bestätigte auf Twitter die Entdeckung des Wracks in rund 5500 Meter Tiefe in der Philippinensee.
    Nach 72 Jahren: Forscher finden Wrack der "USS Indianapolis"
     
    -------------------

    Portugiesisch:
    o mar das Filipinas:

    mar das Filipinas é uma área mal definida do oceano Pacífico que alguns geógrafos individualizam e delimitam com as Filipinas, a Formosa e as ilhas Ryukyu a oeste, o Japão a norte e as cadeias de ilhas do bordo oriental da bacia das Filipinas a leste (ilhas Bonin ou Ogasawara, ilhas Marianas e ilhas Carolinas).

    Um avião militar norte-americano que se dirigia ao porta-aviões USS Ronald Reagan caiu no mar das Filipinas, no leste da Ásia, com 11 pessoas a bordo, informou a Marinha dos Estados Unidos, que descreveu o fato como um acidente.

    O local da queda localiza-se no mar das Filipinas, a sudoeste da base naval norte-americana de Okinawa. As identidades dos tripulantes ainda não foram divulgadas e as causas do acidente ainda não foram determinadas, acrescenta a Marinha dos Estados Unidos.

    Número de mortos aumenta na passagem da tempestade Kai-Tak nas Filipinas · Avião da Marinha americana cai no mar das Filipinas com 11 pessoas a bordo · Leia mais notícias de Internacional.
    Verfassernaka-naka (629692) 30 Apr. 18, 16:26
    Kommentar
    Gelegentlich auch das "Philippinisches Meer" :

    Die Philippinensee (auch Philippinisches Meer) ist ein Nebenmeer des Pazifischen Ozeans, liegt am Westrand des Pazifik. Sie entspricht in ihrer Ausdehnung weitestgehend der Philippinischen Platte. Die Flächenausdehnung beträgt etwa 5 Millionen km².[1] ...

    Die Evolution der Welt Factbook 2018 In Deutsch: The Evolution of ...
    Nam H Nguyen - 2018
    ... 16000 W Kartenreferenzen: Politische Landkarte der Welt Bereich: gesamt: 155,557 Millionen Quadratkilometer Hinweis: umfasst Bali Meer, Bering Meer, Beringstraße, Korallenmeer, Ostchinesisches Meer, Golf von Alaska, Golf von Tonkin, Philippinisches Meer, Japanisches Meer, Ochotskisches Meer, Südchinesisches ...

    scinexx | Erdölkatastrophe verseucht philippinisches Meer
    16.08.2006. Erdölkatastrophe verseucht philippinisches Meer. Im Südwesten der Philippinen sind aus dem gesunkenen Tanker „Solar I“ 200.000 Liter Rohöl ausgetreten. Zwischen den Inseln Guimaras und Negros hat sich ein 24 Quadratkilometer großer Ölteppich auf das Meer gelegt. Über 15 Fischerdörfer sind bereits ...

    Philippinisches Meer: Interessante Fakten und Natur
    Unter all den Meeren im pazifischen Becken kann man das philippinische Meer herausgreifen, das im Norden an drei Inseln grenzt: an die Japaner, die Philippinen und Taiwan. Geographische Lage. Auf der Ostseite wird das Meer von Inseln gewaschenOgasawar, Izu, Mariana und Kadzan. Näher im Südosten grenzt das ...

    Philippinensee und Chinesisches Meer - paradisi.de
    http://www.paradisi.de › Freizeit & Erholung › Ausflugsziele › Meere & Ozeane
    22.05.2013 - Die Philippinensee ist auch unter der Bezeichnung Philippinisches Meer bekannt. Das Nebenmeer des Pazifischen Ozeans ist geographisch am Westrand des Pazifiks zu finden. Die Ausdehnung der Philippinensee entspricht größtenteils der Philippinischen Platte. Ihre Fläche umfasst rund fünf Millionen ...
    #1Verfasserno me bré (700807) 30 Apr. 18, 19:33
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt