Gelegentlich auch das "Philippinisches Meer" :
Die Philippinensee (auch Philippinisches Meer) ist ein Nebenmeer des Pazifischen Ozeans, liegt am Westrand des Pazifik. Sie entspricht in ihrer Ausdehnung weitestgehend der Philippinischen Platte. Die Flächenausdehnung beträgt etwa 5 Millionen km².[1] ...
Die Evolution der Welt Factbook 2018 In Deutsch: The Evolution of ...
Nam H Nguyen - 2018
... 16000 W Kartenreferenzen: Politische Landkarte der Welt Bereich: gesamt: 155,557 Millionen Quadratkilometer Hinweis: umfasst Bali Meer, Bering Meer, Beringstraße, Korallenmeer, Ostchinesisches Meer, Golf von Alaska, Golf von Tonkin, Philippinisches Meer, Japanisches Meer, Ochotskisches Meer, Südchinesisches ...
scinexx | Erdölkatastrophe verseucht philippinisches Meer
16.08.2006. Erdölkatastrophe verseucht philippinisches Meer. Im Südwesten der Philippinen sind aus dem gesunkenen Tanker „Solar I“ 200.000 Liter Rohöl ausgetreten. Zwischen den Inseln Guimaras und Negros hat sich ein 24 Quadratkilometer großer Ölteppich auf das Meer gelegt. Über 15 Fischerdörfer sind bereits ...
Philippinisches Meer: Interessante Fakten und Natur
Unter all den Meeren im pazifischen Becken kann man das philippinische Meer herausgreifen, das im Norden an drei Inseln grenzt: an die Japaner, die Philippinen und Taiwan. Geographische Lage. Auf der Ostseite wird das Meer von Inseln gewaschenOgasawar, Izu, Mariana und Kadzan. Näher im Südosten grenzt das ...
Philippinensee und Chinesisches Meer - paradisi.de
22.05.2013 - Die Philippinensee ist auch unter der Bezeichnung Philippinisches Meer bekannt. Das Nebenmeer des Pazifischen Ozeans ist geographisch am Westrand des Pazifiks zu finden. Die Ausdehnung der Philippinensee entspricht größtenteils der Philippinischen Platte. Ihre Fläche umfasst rund fünf Millionen ...