Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    o golfo de Moro (nur Sg.) - der Golf von Moro (nur Sg.)

    Neuer Eintrag

    o golfo de Moro (nur Sg.) Geog. - der Golf von Moro (nur Sg.)

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    Deutsch:
    der Golf von Moro:

    Der Golf von Moro wird aus den Buchten und Landzungen der philippinischen Insel Mindanao gebildet. Er ist ein Teil der Celebessee und umgeben von der Halbinsel Zamboanga und dem Zentralteil der Insel Mindanao.
     
    6: Die Zeit, 15.10.2013, Nr. 42
    Die folgenschwersten der jüngeren Zeit waren 1976 das Beben der Stärke 7,6 im Golf von Moro im Süden des Landes.
    7: Die Zeit, 20.06.2011, Nr. 25
    Das Wasser konnte nicht mehr in den Golf von Moro abfließen.

    Die Philippinen bestehen aus mehr als 7000 Inseln. In der Region reiben drei verschiedene Erdplatten aneinander. So kommt es häufig zu Erdbeben. Die folgenschwersten der jüngeren Zeit waren 1976 das Beben der Stärke 7,6 im Golf von Moro im Süden des Landes.

    Rund 700 Kilometer Küstengebiet auf den Philippinen verwüstet ein Tsunami, der durch ein Seebeben der Stärke 8 im Golf von Moro vor Mandanao ausgelöst wurde. 

    Die bislang grässlichste Verwüstung im Inselstaat richtete 1976 das Erdbeben am Golf von Moro an.
     
    -------------------

    Portugiesisch:
    o golfo de Moro:

    golfo de Moro é um golfo em Mindanao nas Filipinas. É parte do mar de Celebes e está cercado pela península de Zamboanga e pela parte central de Mindanao.

    Um sismo forte de magnitude 6.4 na escala de Richter abalou hoje a região do golfo de Moro, nas Filipinas, (...).

    Um sismo forte de magnitude 6.4 na escala de Richter abalou a região do golfo de Moro, nas Filipinas, anunciou o Instituto de Geofísica norte-americano.
    Verfassernaka-naka (629692) 02 Mai 18, 20:13
    Kommentar
    Dazu :

    Zamboanga Sibugay | Mapio.net
    Tem uma população de 584 685 (estimativa de 2010) e uma área de 3607,8 km². A capital é Ipil. A província de Zamboanga Sibugay tem por vizinhas Zamboanga del Norte a norte, Zamboanga del Sur a leste e Zamboanga City a sudoeste. A sul fica a baía de Sibuguey no golfo de Moro. Zamboanga Sibugay foi criada em ...

    ... O rio o mais longo é o rio de Cagayan em Luzon do norte. Baía de Manila, sobre a costa da qual a capital de Manila se encontra, está ligado a Laguna de Bay, o maior lago nas Filipinas, pelo rio Pasig. Subic Bay, o Golfo de Davao , e o Golfo de Moro são outras baías importantes. O Estreito de San Juanico separa as ilhas de Samar e Leyte, mas é atravessado pela Ponte San Juanico. ...

    Mit Einfach-Ticket, 3 Kindern & 2 Koffern auf die Philippinen.: Wie ...
    Heinz Duthel - 2015 - ‎Travel
    Die Silhouetten der verschiedenen Inseln sind durch zahlreiche kleinere und größere Buchten und Golfe bestimmt, von denen die Bucht von Manila, der Golf von Leyte, der Golf von Moro sowie der Golf von Davao die größten und bedeutendsten des Archipels sind. Summiert man die Küstenlinien aller Inseln auf, so ergibt ...

    ... Die wuchernden Pflanzen bedeckten eine Fläche von 25 Hektar und bildeten so einen natürlichen Staudamm: Das Wasser konnte nicht mehr in den Golf von Moro abfließen. Teilweise sollen die Lilien bis zu drei Meter dicke Schichten bilden.  ...
    #1Verfasserno me bré (700807) 02 Mai 18, 23:24
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt