Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    cagu, m - kagu, m (Rhynochetos jubatus) - Kagu, m (Rhynochetos jubatus)

    Neuer Eintrag

    cagu, m - kagu, m (Rhynochetos jubatus) Vogelk. - Kagu, m (Rhynochetos jubatus)

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
     
    Kommentar
    http://www.zoodirektoren.de/index.php?option=...
    ... Kagu
    Rhynochetos jubatus
    ... Der Kagu gehört zu den stark gefährdeten Tierarten (Rote Liste: ENDANGERED), da er nur eine kleine und dazu stark fragmentierte Gesamtpopulation hat, nicht häufig ist und die Bestände gebietsweise zurück gehen. Der Bestand des Kagus wurde 2012 auf 350 bis 1500 Individuen geschätzt, die sich auf über ein Dutzend Subpopulationen verteilen.
    Der internationale Handel ist nach CITES Anhang I eingeschränkt. ...

    LEXIKON
    Kạgu
    [der; melanesisch] Rhynochetus jubatus
    an Rallen und Kraniche erinnernder, einziger Vertreter einer eigenen Familie der Kranichartigen, der am Boden der Urwälder Neukaledoniens lebt....

    ...  Es handelt sich um den Kagu (Rhynochetos jubatus), von dem hier die Rede sein soll.
    Ein Sonderling
    Der Kagu ist das einzige Mitglied der Familie der Kagus (Rhynochetidae) innerhalb der Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes). Welches seine nächsten Verwandten sind, ist in den Fachkreisen umstritten. Einige Ornithologen stellen ihn in die Nähe der madagassischen Stelzenrallen (Mesitornithidae), andere in die Nähe der südamerikanischen, trappenartigen Seriemas (Cariamidae) und der Sonnenrallen (Eurypygidae), und nochmals andere in die Nähe der eigentlichen Kraniche (Gruidae).  ...

    Kagu
    Rhynochetos jubatus
    Der Kagu (Rhynochetos jubatus) ist die letzte noch heute lebende Art der Familie der Kagus (Rhynochetidae). Er kommt nur auf der Insel Neukaledonien, östlich von Australien, vor.
    Kagus werden ca. 55 cm groß und bis zu 900 g schwer. Das gesamte Gefieder ist weiß bis grau gefärbt. Der Schnabel, als auch die Beine sind lang und leuchtend orange. Auf dem Kopf besitzt der Kagu eine große Federhaube, die bei Gefahr oder Erregung aufgestellt werden kann ...

    Der Kagu (Rhynochetos jubatus) ist ein etwa entengroßer, flugunfähiger Vogel, der auf der Insel Neukaledonien endemisch ist. In der Gestalt entfernt taubenähnlich, aber mit einem im Vergleich zu Tauben viel längeren Schnabel und langen Beinen ausgestattet, vertritt er eine eigene Familie, die traditionell den Kranichvögeln (Gruiformes) zugeordnet wurde, heute aber zusammen mit der Sonnenralle in die Ordnung Eurypygiformes gestellt wird. ...

    O Cagu (em francês: Cagou) (Rhynochetos jubatus) é uma espécie de ave que era abundante nas florestas da Nova Caledônia.[1]
    ... Classificação científica
    Reino:     Animalia
    Filo:     Chordata
    Classe:     Aves
    Ordem:     Eurypygiformes
    Gruiformes
    Família:     Rhynochetidae
    Gênero:     Rhynochetos
    Espécie:     R. jubatus
    Nome binomial    Rhynochetos jubatus        Verreaux & DesMurs, 1860  ...

    Cagu
    Nome comum: Cagu
    Nome em inglês: Kagu
    Nome científico: Rhynochetos jubatus
    Filo: Chordata
    Classe: Aves
    ... Os cagus foram abundantes nas florestas da Nova Caledônia (um grupo de ilhas do Pacífico), até mais ou menos 1850. Nessa época, chegaram os europeus e, com eles, os cães, gatos e ratos. A quase incapacidade de voar e mais a carne excelente condenaram o cagu. Atualmente, existem apenas uns poucos casais deles nas florestas montanhosas mais inacessíveis. ...

    ... [Zool.]- Cagu (kagu) é o nome de uma ave da Ordem dos Gruiformes, família dos Rhynocetídeos, endêmica das florestas da Nova Caledônia (VIDE). Tem cerca de 50 cm. , com plumagem cinza-claro. Tem asas mas só consegue voar uns poucos metros. É um animal solitário e se alimenta de vermes, insetos e caracóis. Já foi muito abundante, mas atualmente se encontra ameaçado de extinção. Sua carne é considerada de excelente qualidade.
    Exemplo de uso da palavra Cagu:
        O nome científico do cagu é: Rhynochetos Jubatus.  ...

    [PDF] APÊNDICES C.I.T.E.S. PARA AS AVES
    Rhynochetidae. RINOQUETÍDEOS. I Rhynochetos jubatus Cagu. PASSERIFORMES. Atrichornithidae. ATRICORNITÍDEOS. I Atrichornis clamosus Ave do matagal ruidosa. Cotingidae. COTINGUÍDEOS. III Cephalopterus ornatus Anambé preto. Colômbia. III Cephalopterus penduliger Anambé de manto comprido. Colômbia.

    O Kagu
    histórias do mundo natural
    ... Rhynochetos jubatus
    Essa avezinha peculiar que dá nome ao blog habita apenas a Nova Caledônia, um pequeno arquipélago entre a Austrália, a Nova Guiné e as ilhas Fiji. Como produto da evolução insular, o kagu apresenta características únicas, como a incapacidade de voar ("bizarrice"esta, porém, comum a diversas aves de ilhas isoladas) e uma estrutura córnea sobre as narinas, não encontrada em nenhuma outra ave conhecida. Seu parente mais próximo? Possivelmente o pavãozinho-do-pará, uma ave neotropical encontrada Brasil afora. ...
    Verfasser no me bré (700807) 06 Mai 18, 18:45
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt