Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Übersetzung korrekt?

    La crisi appare ormai alle spalle.... - Die Krise scheint nunmehr überwunden..

    Gegeben

    La crisi appare ormai alle spalle....

    Richtig?

    Die Krise scheint nunmehr überwunden..

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen
    La crisi appare ormai alle spalle e la leggera ripresa dell'inflazione rischia di spingere in alto prezzi e tariffe.
    Kommentar
    Die Krise scheint überwunden und die leichte Erholung der Inflation riskiert Preise und Gebühren hochzutreiben.
    Dieser Satz macht m. E. keinen Sinn. Wo liegt mein Fehler?
    Verfassermirk17 (636823) 07 Mai 18, 20:51
    Kommentar
    Deine Übersetzung ist korrekt. Vielleicht statt "Erholung der Inflation" besser "erneutes Anziehen der Inflation".
    Ob der Satz einen Sinn ergibt, hängt damit zusammen, von welcher Krise hier die Rede ist.
    #1VerfasserArjuni (944495) 08 Mai 18, 08:09
    Kommentar
    Meiner Meinung nach bedeutet "ripresa dell'inflazione" "Neubelebung der Inflation"
    Erholung wäre "ripresa dall'inflazione"

    Der Satz ist trotzdem ungeschickt bis sinnlos, vielleicht war "La crisi appare ormai alle spalle ma la leggera ripresa ..." gemeint
    #2VerfasserMarco P (307881) 08 Mai 18, 12:51
    Kommentar
    Marco, ich denke, Mirk meinte mit "Erholung der Inflation" schon, dass die Inflation sich erholt, d.h. wieder auflebt. Auch auf Deutsch müsste man für "ripresa dall'inflazione" sagen: Erholung von der Inflation.
    #3VerfasserArjuni (944495) 08 Mai 18, 13:30
    Kommentar
    'Ein erneutes Anziehen' ist tatsächlich viel besser. Es geht um die Finanzkrise und deren Folgen für die italienische Wirtschaft und die daraus resultierenden Folgen für die italienische Bevölkerung.
    Im Deutschen hätte ich statt dem 'und' ein 'aber' verwendet. Denn das die Krise vorbei ist ist positiv, während das Anziehen der Inflation und
    #4Verfassermirk17 (636823) 08 Mai 18, 14:38
    Kommentar
    Ich sehe keinen Widerspruch in diesem Satz. Die Inflation kann nur wieder ansteigen, weil die Krise überwunden ist, und Finanzexperten haben immer wieder vor einer Deflation gewarnt und sich eine leichte Inflation gewünscht. Folglich lautet der Satz in etwa:
    Die Krise ist überwunden und die Inflation nimmt wieder zu, was (allerdings) das Risiko steigender Preise mit sich bringt.

    #5VerfasserArjuni (944495) 08 Mai 18, 14:46
    Vorschläge

    Kompliment.

    -

    Die Erklärung könnte aus einem Fachbuch stammen.



    Kontext/ Beispiele
    Mein Professor hätte gesagt, das ist eine begabte Studentin.
    Kommentar
    👍
    #6VerfasserEdowardo_0 (1011917) 13 Mai 18, 09:43
    Kommentar
    Mein BWL-Professor war nicht ganz dieser Meinung ;-)
    #7VerfasserArjuni (944495) 13 Mai 18, 16:35
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt