Deutsch:
die Straße von Messina:
antiker Name für eine gefährliche Felsklippe gegenüber der Charybdis, einem Felsenschlund und Meeresstrudel in der Straße von Messina
4: Die Zeit, 28.02.2008, Nr. 10
Die mythischen Ungeheuer hockten, vom Fortschritt gebändigt, am Küstenrand der Straße von Messina.
5: Die Zeit, 16.06.2005, Nr. 25
Der Zugverkehr über die Straße von Messina hat sich zwischen 1990 und 2002 sogar fast halbiert.
7: Die Zeit, 16.10.2003, Nr. 43
Auf der Liste wird nämlich ein altes Lieblingsprojekt der Italiener wiederbelebt, das mit Europa so viel zu tun hat wie die Mafia mit der Moral – die Brücke über die Straße von Messina.
9: Die Zeit, 10.02.1989, Nr. 07
Hier ging sie in den Volksglauben über; unter anderem sah man in ihr die Urheberin einer Luftspiegelung in der Straße von Messina.
10: Die Zeit, 03.06.1983, Nr. 23
Als de Ruyter 1676 bei einer Schlacht gegen die Franzosen in der Straße von Messina von einer Kanonenkugel getroffen wurde und starb, war er gerade 69 Jahre alt geworden, von denen er über 50 auf See verbracht hatte.
----------------
Spanisch:
el estrecho de Mesina:
El estrecho de Mesina (...) es un estrecho marino que separa la isla de Sicilia de la Italia peninsular, comunicando el mar Tirreno con el mar Jónico.
Dos monstruos marinos, Escila y Caribdis, acechaban a los navegantes en el estrecho de Mesina.
(...) y los lugares donde más se puede ver es precisamente en el estrecho de Mesina que se encuentra entre Sicilia y Calabria.
(...) pueden causar un torbellino peor que Caribdis y Escila en el estrecho de Mesina, retardando el tránsito de la “dominicracia” a la democracia (...).
(...) de rodar la buñueliana También los enanos empezaron pequeños y Fata Morgana, que registra los espejismos del estrecho de Mesina.