Man könnte den Satz so übersetzen: Er hat alle meine Snacks gegessen.
Aber auf Chinesisch hat man keine Konstruktion 'hat ..... Partizip II' und kein Partizip II, also, wörtlich hat man nur '吃 = essen‘.
Chinesisch hat auch keinen Kasus sodass, was auf Deutsch im Akkusativ erscheint, auf Chinesisch nur aus der Wortfolge erkennbar ist. Doch Menschen langweilen sich mit immer derselben Wortfolge. Die Chinesen sind dann auf den Trick gekommen 把 zu benutzen, um die Sprache aufzupfeffern.
Dein Satz ohne 把
他吃我的点心都了 (Er(Nominativ)) essen (meine Snacks (Akkusativ) alle 了
Will man aber die Reihenfolge abändern, so kann man schreiben:
(他(Nominativ))把(我的点心都(Akkusativ))吃了。(Er (Nominativ)) 把 (meine Snacks alle (Akkusativ)) essen 了
把 und 将 beide werden so benutzt. (und manchmal auch 给)
Es gibt Sätze wo man auf Chinesisch eigentlich nur den Satz mit 把 benutzt, weil die 'normale' Wortfolge irgendwie komisch oder holprig klingt. Dies besonders in Verbindung mit 给 geben, überrreichen.
Gib 把 oder 将 ein und sehe dir Beispielsätze an. Beide Wörter haben aber viele andere Bedeutung, also es heißt, scharf nachgucken!
Auf Deutsch kann man schreiben:
1. Der Hund biss den Mann. oder 2. Den Mann biss der Hund.
1. 这只狗咬了那个人。
2. ist nicht möglich auf Chinesisch
3. 这只狗把那个人咬了。*Der Hund den Mann biss.
Natürlich, wurde die Grammatik von Männern damals ausgedacht und Frauen und Kinder waren nicht wichtig.
‘Der Hund biss die Frau.’ kann man ohne weiteres verstehen, aber:
Die Frau biss der Hund. ???
Darum sage ich, Chinesisch ist durchdachter.