http://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung=...Buntstorch
(Indischer Nimmersatt)
Mycteria leucocephala
(Syn.: Ibis leucocephalus)
(PENNANT, 1769)
... Anzahl Unterarten: 00
Quelle: del Hoyo & Collar (2014) Illustrated Checklist of the Birds ot the World, Vol. 1, Non-passerines
Vorkommen: südliches Asien (Sri Lanka, Indien bis Indochina und SO-China)
Lebensraum: Seegebiete und Flüsse
Gesamtlänge: 93 - 102 cm
Gewicht: 2 - 3,5 kg
Nahrung: Fische, Amphibien, Insekten
Gefährdungsstatus: NT (gering gefährdet) ...
... Mit 4 Arten: der afrikanische Nimmersatt (Mycteria ibis, Ibis ibis) besitzt gelben Schnabel und rotes Gesicht, besiedelt Afrika und Madagaskar; der relativ häufige indische Nimmersatt oder Buntstorch (Mycteria leucocephala, Ibis leucocephalus) ist bunt gefärbt und zwischen Indien und dem Südwesten Chinas zu finden, der Malaien-Nimmersatt oder Milchstorch (Mycteria cinerea, Ibis cinereus) ist hingegen weitgehend weiß und lebt in Malaya und dem westlichen Indonesien. ...
Buntstorch
Famile: Ciconiidale
Art: Mycteria leucocephala
Buntstörche (Mycteria leucocephala) sind etwas kleiner als Weißstörche und kommen im indischen Subkontinent vor. Dort bauen sie ihre Nester hauptsächlich auf Bäumen innerhalb einer großen Buntstorchkolonie. Aus weiter Ferne konnte ich eine Kolonie beobachten. Leider war es mir nicht möglich Fotos zu machen. Bei der Jagd im flachen Wasser wird der geöffnete Schnabel im Wasser bewegt und bei der Berührung mit einem Fisch blitzartig geschlossen. ...
... Buntstorch (Mycteria leucocephala)
Der etwa 95 bis 100 cm große Buntstorch ist in großen Teilen des tropischen Asiens (Indien, Indochina, Sri Lanka und Südchina) beheimatet. Er brütet in Feuchtgebieten auf Bäumen in dicht besiedelten Kolonien. Fische, Lurche, Wasserinsekten und Amphibien stehen auf ihrem Speisezettel, die sie fangen, indem sie ihren Schnabel leicht geöffnet durch das Wasser gleiten lassen und den Kopf von einer Seite zur anderen schwenken, bis sie zuschnappen. Pro Brutsaison werden 2 bis 5 Jungvögel großgezogen. ...
Der Buntstorch (Mycteria leucocephala) ist ein im tropischen Asien lebender Nimmersatt.
Merkmale
Der Buntstorch erreicht eine Körperlänge von 95 bis 100 Zentimeter. Er fliegt mit ausgestrecktem Hals.
Das Gefieder des Buntstorches ist weiß, mit schwarzem Schwungfedern und weist eine schachbrettartige schwarz-weiße Musterung am Vorderrand des Flügels und auf der Brust auf. Ein weiteres Kennzeichen ist die Rosatönung von Flügel und Rücken. Die Farbe des nach unten gebogenen Schnabels gelb, die der nackten Gesichtshaut rötlich-orange. Die Beine sind rosa. ...
El tántalo indio1 (Mycteria leucocephala) es una especie de ave ciconiforme de la familia Ciconiidae. Se distribuye por el subcontinente indio e Indochina.2
... Taxonomía
Reino: Animalia
Filo: Chordata
Clase: Aves
Orden: Ciconiiformes
Familia: Ciconiidae
Género: Mycteria
Especie: M. leucocephala (Pennant, 1769) ...
El Tántalo Indio
Mycteria leucocephala
... Introducción: El Tántalo Indio (Mycteria leucocephala) es una de las aves en la familia de las Cigüeñas (familia Ciconiidae).
Distribución: Este tántalo es natural de Asia. La distribución de esta ave comprende desde la India hasta China e Indochina.
Población: Los números del Tántalo Indio indican ser de común a abundante en ciertos lugares en la India y en Sri Lanka. En el resto de su distribución sus números han disminuido seriamente.
Hábitat: A esta cigüeña se le ve a la orilla de los ríos y de los lagos pescando. ...
Tántalo Indio
Mycteria leucocephala (Pennant, 1769)
Painted Stork
Familia: Ciconiidae
Orden: Ciconiiformes
Clase: Aves
Filo: Chordata
Reino: Animalia ...
Tántalo indio: Mycteria leucocephala
Nombre vulgar: Tántalo indio, Painted Stork
Nombre científico: Mycteria leucocephala
Orden: Ciconiiformes
Familia: Ciconiidae
... Origen: Asia
Región: Bangladesh; Bhutan; Cambodia; India; Laos; Myanmar; Nepal; Pakistan; Sri Lanka; Tailandia; Vietnam
Posiblemente extinto en: China
Tamaño: 93cm a 1m
Envergadura: 145 a 160cm
Peso: 2 a 3.5kg
Hábitat: orillas de ríos y lagos, marismas, bosques pantanosos
Alimento: peces, reptiles, ranas, crustáceos ...
Pobreza y conservación : paisajes, pueblos y poder
Muchas aves acuáticas, como la cigüeña pintada (Mycteria leucocephala), Parphyris poliocephalus, el herón púrpura (Arda purpurea), el herón gris (A. cineria), ...