Deutsch:
der Bristolkanal; Bristol-Kanal:
Bristolkanal [ˈbristəl-]
130 km lange Meeresbucht im Südwesten Englands, zwischen Devonshire und Wales, geht in den Mündungstrichter des Severn über;
1: Archiv der Gegenwart, 2001 [1942]
Im Kampf gegen England bombardierte die Luftwaffe in der Nacht zum 28. Juni einen kleinen Hafen am Bristolkanal mit guter Wirkung.
3: Archiv der Gegenwart, 2001 [1941]
Kampfflugzeuge versenkten in der letzten Nacht im Bristolkanal aus einem Geleitzug ein Handelsschiff von 8000 BRT, beschädigten ein weiteres großes Handelsschiff schwer und vernichteten vor der britischen Südwestküste ein Vorpostenboot.
7: Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 04.04.1928
Hat man den Paß vom Norden kommend überschritten, so ziehen sich von den düsteren Berghängen herunter die flözreichen Täler, nach Süden offen, dem Bristolkanal zu.
8: o. A.: B. In: Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 10674
Bristolkanal, die Bucht zwischen Südwales und Devon, in die der Severn mündet.
9: o. A.: S. In: Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 69619
1) Fluß Englands, entspringt am Plynlimmongebirge, mündet nach 330 km in den Bristolkanal;
3: o. A.: Einhundertvierundzwanzigster Tag. Mittwoch, 8. Mai 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 16071
Dann waren also nach Ihrer Auffassung diese Versenkungen, die vom 1. Januar ab im Bristol-Kanal vorgenommen werden durften, rechtmäßig?
4: o. A.: Dreiunddreißigster Tag. Montag, 14. Januar 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 5132
Im Bristol-Kanal ist das warnungslose Vorgehen gegen jeglichen Schiffsverkehr freigegeben, wobei nach außen Minentreffer vorzutäuschen sind.
5: Archiv der Gegenwart, 2001 [1940]
Die feindliche Tätigkeit entwickelte sich in der Nacht zum Samstag nicht auf breiter Grundlage und konzentrierte sich vor allem gegen eine Stadt am Bristol-Kanal.
--------------------------
Portugiesisch:
canal de Bristol (m.):
O canal de Bristol (...) é a maior baía da ilha da Grã-Bretanha. Separa o sul do País de Gales de Devon e Somerset no Sudoeste da Inglaterra e estende-se desde a parte inferior do estuário do rio Severn até o Atlântico Norte.
Após um final emocionante devido aos fracos ventos e fortes correntes que se fizeram sentir no canal de Bristol, (...).
Gostava de navegar mas era um amador: tinha um pequeno barco azul, o Pot of Gold, onde levava a família a passear pelo canal de Bristol.
(...) Setembro num abandonado complexo recreativo em Weston-super-Mare, junto ao Canal de Bristol, (...).