Deutsch:
die Chatham-Inseln; Chathaminseln:
Chathaminseln [ˈtʃætəm-]
neuseeländische Inselgruppe (...) östlich der Südinsel, 963 km2, 760 Einwohner, großenteils Maoris;
Chathaminseln (spr. tschattäm-), eine britisch-australische, zu Neuseeland gehörige und etwa 660 km östlich von demselben unter 44° südl. Br. und 175° 20' westl. L. belegene Inselgruppe, 1627 qkm (...) groß.
Die Chatham-Inseln (...) oder Chatham Islands, wie sie auf Englisch genannt werden, sind eine zu Neuseeland gehörende Inselgruppe im Südpazifik.
Der Deutsche Plan zur Kolonisierung der Chathaminseln wurde in den 1840er-Jahren durch interessierte Hamburger Kaufleute und Investoren verfolgt, um mit ausreisewilligen Siedlern eine deutsche Kolonie auf den Chathaminseln, gut 650 km südöstlich von Neuseelands Nordinsel gelegen, zu gründen.
5: Die Zeit, 31.12.2011 (online)
Eine Viertelstunde später knallen die Sektkorken auf den neuseeländischen Chatham-Inseln 650 Kilometer südöstlich der Nordinsel.
6: Die Zeit, 27.03.2009, Nr. 14
Einwohner der Chatham-Inseln rund 700 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Wellington hatten die Tiere am Donnerstagabend entdeckt und Alarm geschlagen.
7: Die Zeit, 27.03.2009, Nr. 14
Auf den Chatham-Inseln leben etwa 600 Menschen.
8: Die Zeit, 06.03.2008, Nr. 11
Der nächste bewohnte Fleck von dort, das sind die Chatham-Inseln, die zwar zu Neuseeland gehören, aber eine eigene, sehr eigene Kultur haben sollen.
-------------------------------
Spanisch:
las islas Chatham:
Las islas Chatham (...) son un archipiélago de Nueva Zelanda localizado en el océano Pacífico, que comprende diez islas en un radio de 40 km.
Existe un territorio neozelandés, las Islas Chatham, cuya hora oficial es UTC+12:45 durante el invierno austral, y una hora más en el verano.
La región que ya llegó también al 2017 son las Islas Chatham de Nueva Zelanda, otro pequeño archipiélago que se adelanta 45 minutos al (...).
El más grande varamiento fue en 1918, cuando cerca de mil ballenas piloto llegó a la costa de las islas Chatham.
También aplicaron el método a los albatros reales del norte que viven en las Islas Chatham, al este de la Nueva Zelandia continental.