Dazu :
https://www.wissen.de/rechtschreibung/pappsatt
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
pappsatt
pạpp|sạtt 〈Adj.
, o. Steig.; ugs.; verstärkend für〉
sehr voll gegessen;
nach dem Festessen war ich p.
https://www.swr.de/swr1/rp/programm/pappsatt-...
Dr. Essigs kleine Sprichwortkunde Ich bin pappsatt
Experte ist Dr. Rolf-Bernhard Essig
Ich bin pappsatt
So sagten die Kleinkinder, ehe sie noch richtig sprechen konnten, wenn sie etwas zu essen wollten oder wenn sie noch Hunger hatten: „Papp!“ Wenn sie endlich satt waren, sagten die Eltern oft scherzhaft: „Das Kind kann nicht einmal mehr ‚Papp’ sagen.“ Und so verwendeten es auch Erwachsene, wenn sie sich randvoll gegessen hatten. Die Kurzform von „Ich bin so satt, dass ich nicht einmal mehr Papp sagen kann“, ist: pappsatt. ...
:-)