LEO hat zu floor carpet 3 deutsche Parallelbegriffe:
der Bodenteppich Pl.: die Bodenteppiche
Einlegeboden Pl.: die Einlegeböden
die Fußmatte Pl.: die Fußmatten
Ich vermute, dass Einlegeboden UND Bodenteppich falsch sind. Den Begriff Einlegeboden kenne ich ausschließlich von zusammensetzbaren Möbeln/Vitrinen als Bodenplatte. Hierzu gibt es eine Forumsdiskussion unter Siehe auch: Einlagebrett
Am besten scheint mir hier removable shelf oder removable board zu treffen.
LEO schlägt jedoch bei der Suche nach Einlegeboden vor
Substantive
floor carpet der Einlegeboden Pl.: die Einlegeböden
floor mat der Einlegeboden Pl.: die Einlegeböden
shelf Pl.: shelves der Einlegeboden Pl.: die Einlegeböden
car mat [AUTOM.] der Einlegeboden Pl.: die Einlegeböden
foot mat [TECH.] der Einlegeboden Pl.: die Einlegeböden
Mir scheint es, daß es sich - bis auf shelf - bei all diesen Einlegeböden" um Fußmatten im Auto handelt. Auf jeden Fall bei car mat und foot mat, evtl. auch bei floor mat. Bei LEO läuft das unter Autoteppich.
(carpet flooring kennt LEO nicht, wäre so etwas wie Teppichbelag.)
dict.cc kennt floor carpet nicht.
PONS kennt floor carpet nicht, bringt aber Internetbeispiele aus dem deutschen Sprachraum, wo Floor carpet für Teppichboden steht. (Die richtigen Begriffe für Teppichboden hat LEO)
Auch COLLINS kennt floor carpet nicht.
Meine Vermutung: floor carpet ist denglisch für Teppichboden.
Sprachlogik:
Ein Bodenteppich wäre ein Teppich, der auf dem Boden liegt. Bis auf die holländische Phase, wo man Teppiche schon mal auf größere Tische legte, liegen aber in der westlichen Welt Teppiche immer auf dem Boden. ("Wandteppiche" sind im eigentlichen Sinne keine geknüpften Teppiche, sondern gewebt).