https://www.zootierliste.de/index.php?klasse=...
Graupelikan
(Fleckschnabelpelikan)
Pelecanus philippensis
J. F. GMELIN, 1789
... Anzahl Unterarten: 00
Quelle: del Hoyo, J., Elliott, A. & Christie, D.A. eds. (1992) HBW. Vol. 1
Vorkommen: Südostasien (Indien, Sri Lanka, Sumatra, Kambodscha)
Lebensraum: Seen, Flussmündungen, Küsten
Flügelspannweite: 210 - 230 cm
Gewicht: 4 - 6 kg
Nahrung: Fische, Krebstiere, Amphibien
Gefährdungsstatus: NT (gering gefährdet) ...
http://www.markuskappeler.ch/tex/texs/krausko...
... Der Graupelikan (Pelecanus philippensis) war einst über ganz Süd- und Südostasien verbreitet. Heute kommt er nur noch in Indien und auf Sri Lanka vor. In Burma und in China mögen sich noch einige Restpopulationen halten. Der Gesamtbestand der Art wird auf unter 1200 Paare geschätzt. Pestizide dürften die Hauptursache für den starken Rückgang dieser Art sein. Sie steht heute vor dem Aussterben. ...
http://pelikanfluesterer.de/fleckschnabelpeli...
Fleckschnabelpelikan (Pelecanus philippensis)
Fleckschnabelpelikane (Graupelikane) erreichen eine Größe von 120-130 cm bei einem Gewicht von cirka 4-7 Kilogramm. Die Flügelspannweite beträgt cirka 2,10-2,40 Meter.
Fleckschnabelpelikane ernähren sich wie die anderen Arten auch, ebenfalls überwiegend von Fischen, aber auch von Krebstieren und kleinen Amphibien. Auch sie treiben in einer Gruppe die Fische mit Flügelschlägen in flache Gewässer und keschern sie dann mit ihren Schnäbeln aus dem Wasser. ...
Alle Vögel der Welt: Die komplette Checkliste aller Arten und Unterarten
https://books.google.de/books?isbn=3734744075
foto lulu - 2015 - Science
... Südafrika bis zur Sahara ☐ Pelecanus rufescens ◇ Rötelpelikan Afrika südlich der Sahara weit verbreitet ☐ Pelecanus philippensis ◇ Graupelikan SO Indien, ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Graupelikan
Der Graupelikan (Pelecanus philippensis) lebt in Süd- und Südostasien im Binnenland in natürlichen und vom Menschen angelegten Feuchtgebieten, an Süßgewässern. Selten tritt er an den Meeresküsten in Brackgewässern auf. Ursprünglich in Süd- und Südostasien weit verbreitet, lebt er heute noch in Indien, Nepal, Sri Lanka, Birma, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam und Indonesien. Brutvorkommen gibt es noch im südöstlichen Indien, auf Sri Lanka und in Kambodscha. In Bangladesch, China und den Philippinen ist er ausgestorben. Vorkommen in Malaysia sind ungewiss. Insgesamt soll es 7000 bis 10.000 Vögel in Südasien und 13.000 bis 17.000 Tiere weltweit geben. Die Art gilt als potenziell gefährdet. ...
https://es.wikipedia.org/wiki/Pelecanus_phili...
El pelícano oriental 1 (Pelecanus philippensis) es una especie de ave pelecaniforme de la familia Pelecanidae2 presente en un gran territorio que va desde la India hasta Filipinas y de Indonesia a China. No se reconocen subespecies.2 ...
http://www.damisela.com/zoo/ave/otros/pelecan...
Pelícano Malayo
Pelecanus philippensis
Distribución: El Pelícano Malayo es natural de Asia. Su distribución se extiende desde Afganistán hasta el sur de China, Indochina, algunas de las islas de Indonesia y las islas Filipinas. Se le considera migratorio. Algunos llegan hasta Japón.
Hábitat: Este pel1cano frecuenta los lagos y ríos grandes, los estuarios y las bahías marinas. ...
https://www.ecured.cu/Pelicano_malayo
El Pelícano Malayo (Pelecanus Philippensis) único animal del mundo que absorbe agua salada y la convierte en su garganta en agua dulce para su consumo.
Descripción
Predomina el color claro en su cuerpo. Las plumas primarias y secundarias son oscuras. Tienen un pico largo y robusto. Alcanza una longitud de 1.5 metros, con un peso de unos 5 Kg. ...
http://www.ecoregistros.org/ficha/Pelecanus-p...
Pelícano Oriental
Pelecanus philippensis (Gmelin, 1789)
Spot-billed Pelican
Familia: Pelecanidae
Orden: Pelecaniformes
Clase: Aves
Filo: Chordata
Reino: Animalia ...
http://tierradepelicanos.blogspot.com/2012/02...
Pelícano oriental: Pelecanus philippensis
Nombre vulgar: Pelícano oriental, Spot billed Pelican
Nombre científico: Pelecanus philippensis
Orden: Pelecaniformes
Familia: Pelecanidae
... Origen: Asia
Región: Cambodia; India; Indonesia; Laos, Myanmar; Nepal; Sri Lanka; Tailandia; Vietnam
Extinto en: Bangladesh; Filipinas
En costas de Océanos y Mares: Índico, Mar de la China meridional, Bahía de Bengala ...