Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    tereré - in einem Krug aus Horn mit kaltem Wasser aufgegossener, grober Matetee

    Neuer Eintrag

    tereré Substantiv Mato Grosso do Sul ugs. - in einem Krug aus Horn mit kaltem Wasser aufgegossener, grober Matetee

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    Ugs. für "chá de erva mate"


    "Tereré bzw. tererê ist ein besonders in Paraguay, aber auch (...) in zentralwestlichen Teilen Brasiliens (Bundesstaaten Mato Grosso do Sul, Mato Grosso, Paraná, Rondônia, Acre), beliebtes traditionelles Getränk. Es handelt sich um einen Tee aus Mate aufgegossen mit Eiswasser.[1]"


    https://de.wikipedia.org/wiki/Terer%C3%A9


    [1] Evaristo Eduardo de Miranda: Agricultura no Brasil do Século XXI. 1. Auflage. Metalivros, São Paulo 2013, ISBN 978-85-85371-99-9, S. 268.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Mate-Tee

    Kommentar

    Als "tereré" wird nur das fertig zubereitete Kaltgetränk bezeichnet. Das Trinkgefäß heißt "guampa", wird traditionell aus Horn gefertigt und ist eher zylinderförmig. Bei der Zubereitung wird zum grob gemahlenem Mate-Tee oder Mate-Tee mit Pfefferminz in der "guampa" kaltes Wasser gegossen und dieser "tereré" (nicht "chá de tereré", nur "tereré") im Sommer in gemütlicher Runde vor dem Haus getrunken. Als Strohhalm dient ein metallener Stab, bei tereré und chimarrao gleichfalls "bomba" genannt. Wobei die "bomba de tereré" und die "bomba de chimarrao" nicht baugleich sind. Dementsprechend ist der "chá de erva mate" in der groben Variante (tereré) und der feinen Variante (chimarrao) separat erhätlich. Die Variante mit heißem Wasser heißt "chimarrão" und wird vorwiegend im Winter getrunken. Das Trinkgefäß ist kugelförmig, heißt "cuia" (dt. "Kalebasse") und der Tee ist sehr fein zermalen, so dass die Zubereitung Talent erfodert (sonst trinkt man das bittere grüne Matemehl). Während tereré in der ganzen Grenzregion zu Paraguay im Mato Grosso bekannt ist, wird im Süden fast ausschließlich chimarrão getrunken.

    Verfasser alemaonaosabefalarportugues (1242712) 01 Sep. 18, 14:33
    Kommentar

    Dazu :


    https://www.dicionariotupiguarani.com.br/dici...

    Tererê

    Tererê: do guarani tereré, som emitido pela última chupada na bebida

    ... Bebida feita com a infusão da erva-mate. Tradicionalmente é consumida em uma guampa (chifre, em quêchua) e uma “bomba”, adaptação dos canudos de ossos de peixe usado pelos índios.

    O tereré é consumido no Sul do Brasil, Mato Grosso do Sul, Paraguai, Argentina e nos Andes.

    É uma bebida fria.

    ... No século XVII os padres jesuítas elogiavam os efeitos da erva, que dava força e vigor e matava a sede mais do que a água pura.

    O mate é riquíssimo em cafeína, daí o poder revigorante.

    O tererê, assim como o chimarrão, tem um ritual para consumo. O domínio desse ritual pode facilitar ou dificultar a aceitação de um novato em certos grupos, especialmente entre gaúchos.A bebida é consumida em grupo, uma pessoa por vez. Ela deve consumir a bebida até esvaziar o recipiente (guampa ou “cuia”). ...



    PS : schöner Nick ... gefällt mir ... :-)

    #1Verfasserno me bré (700807) 01 Sep. 18, 20:18
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt