Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    las fake news - englisch - die Fake News (auch: Fake-News, Fakenews) - englisch

    Neuer Eintrag

    las fake news - englisch Substantiv Pl. - die Fake News (auch: Fake-News, Fakenews) - englisch Pl.

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    Deutsch:

    die Fake News, Fakenews, Fake-News:


    https://www.duden.de/rechtschreibung/Fake_News

    Fake News, Fake-News, Fakenews, die

    Wortart: Pluralwort

    Von Duden empfohlene Schreibung: Fake News

    Alternative Schreibungen: Fake-News, Fakenews

    Bedeutungsübersicht: in den Medien und im Internet, besonders in den Social Media, in manipulativer Absicht verbreitete Falschmeldungen

    Lautschrift: [ˈfɛɪ̯k(ˈ)njuːs]


    https://www.dwds.de/wb/Fakenews

    Fake News, die

    Alternative Schreibungen: Fake-News, Fakenews, s. Regelwerk: § 37 (E4), § 55 (3), § 45 (E1)

    Grammatik: Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Fake News · Nominativ Plural: Fake News · wird meist im Plural verwendet

    Aussprache: [fɛɪ̯k njuːs]

    Bedeutungen:

    1.falsche oder irreführende Nachricht (Lesart 1), die absichtlich zum Zweck der Manipulation der öffentlichen Meinung verbreitet wird, vor allem im Internet über soziale Netzwerke

    2. ausgedachte, unwahre Nachrichten (Lesart 1), die zu satirischen Zwecken dargeboten werden, vor allem in speziellen Fernsehsendungen oder auf speziellen Webseiten, und dadurch in der Regel als Erfindungen leicht erkennbar sind


    https://www.wissen.de/fake-news-die-macht-der...

    (...) Doch das Phänomen Fake News ist mitnichten so jung wie die letzte US-Wahl. Schon Napoleon wurde angeblich Opfer dreister Meinungsmacher. Heute sind Fake News jedoch viel mächtiger als im 18. und 19. Jahrhundert: Über die sozialen Medien verbreiten sie sich schneller und weiter als jemals zuvor - immer öfter sogar ganz ohne menschliche Hilfe.


    -----------------------


    Spanisch:

    las fake news:


    https://es.wikipedia.org/wiki/Fake_news

    Las fake news (...) son un producto pseudo periodístico difundido a través de portales de noticias, prensa escrita, radio, televisión y redes sociales cuyo objetivo es la desinformación deliberada o el engaño.


    http://www.eluniversal.com.mx/mundo/fundador-...

    Fundador de Wikipedia presenta plataforma contra las fake news


    https://www.cope.es/programas/la-linterna/el-...

    Las fake news siempre han estado ahí, simplemente han cambiado los canales de difusión.


    https://www.infolibre.es/noticias/medios/2018...

    Facebook refuerza su lucha contra las 'fake news' para evitar interferencias en las próximas elecciones de Brasil y Estados Unidos


    http://www.lavoz.com.ar/ciudadanos/grido-vict...

    Grido, víctima de las "fake news": aclaran que es falso el mensaje viralizado por WhatsApp

    Verfassernaka-naka (629692) 21 Sep. 18, 11:31
    Kommentar

    Die englische Bezeichnung hat sich wohl offenbar weltweit verbreitet ...



    PS : Siehe auch: paparrucha, f - Fake News, f - Fake-News,f ...

    #1Verfasserno me bré (700807) 21 Sep. 18, 12:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt