Petty Officer Second Class [MILIT.] --- der Maat Pl.: die Maate/die Maaten
Petty Officer Second Class [MILIT.] --- der Obermaat Pl.: die Obermaate/die Obermaaten
mechanician (Amer.) [NAUT.] --- der Maschinenmaat
quartermaster - Navy [MILIT.] --- der Steuermannsmaat
Dictionary: *maat
Maat, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Häufigkeit: ▮▮▯▯▯
Rechtschreibung
Worttrennung: Maat
Bedeutungsübersicht
- (Seemannssprache früher) Gehilfe des Steuermanns oder des Bootsmanns auf Segelschiffen
- niedrigster Dienstgrad in der Rangordnung der Unteroffiziere (bei der Marine)
- Inhaber des Dienstgrades Maat (2a)
Aussprache
Betonung: Maat
Lautschrift: [maːt]
Herkunft
aus dem Niederdeutschen < mittelniederdeutsch mat(e) = Kamerad
Grammatik
der Maat; Genitiv: des Maat[e]s, Plural: die Maate[n]
https://www.duden.de/rechtschreibung/Maat
Der Maat ist ein Dienstgrad der Bundeswehr und früherer deutscher Streitkräfte. In anderen Streitkräften existieren etymologisch verwandte Dienstgradbezeichnungen. In der früheren Handelsmarine war der Maat ein Dienstgrad oder eine Funktionsbezeichnung. (...)
Bundeswehr
Der Maat ist einer der Dienstgrade der Bundeswehr für Marineuniformträger. Gesetzliche Grundlage ist die Anordnung des Bundespräsidenten über die Dienstgradbezeichnungen und die Uniform der Soldaten[6] und das Soldatengesetz. (...)
Nationale Volksarmee
In der Volksmarine existierten einheitlich für alle Laufbahnen die Dienstgradbezeichnungen Maat. Dieser Dienstgrad entsprach dem Unteroffizier in den anderen Teilstreitkräften. Maate wurden nach dem Besuch der Flottenschule „Walter Steffens“ als Vorgesetzte von Teileinheiten sowie als Spezialisten eingesetzt. (...)
Wehrmacht
In der Kriegsmarine der Wehrmacht war der Maat ein Dienstgrad. (...)
Weitere frühere deutsche Streitkräfte
Maat war ursprünglich die Bezeichnung für den Gehilfen des Deckoffiziers. Später war der Maat der niedrigste Unterführerdienstgrad in den Seestreitkräften. Bereits in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, als sich stehende Flotten herauszubilden begannen, war der Maat der unterste seemännische Unteroffizier an Bord. In der preußischen und auch später in der Kaiserlichen Marine zählten die Maate zu den Unteroffizieren ohne Portepee. Bis 1871 gab es noch die Unterscheidung in den rangniedrigeren „Maat 2. Klasse“ und den ranghöheren „Maat 1. Klasse“. Aus der 2. Klasse entwickelte sich nach 1871 die Dienstgradbezeichnung Maat. Je nach Laufbahn und Dienstzeit führten ranggleiche Soldaten alternativ die Dienstgrade Bootsmannsmaat, Feuerwerksmaat, Maschinistenmaat oder Steuermannsmaat. Handelsmarine
In der deutschen zivilen Schifffahrt ist die Bezeichnung „Maat“ heute nicht mehr gebräuchlich. Früher bezeichnete der Begriff einen Gehilfen, z. B. bei einem Steuermann oder einem Koch (Kochsmaat). Er war in der Bordshierarchie oberhalb der einfachen Mannschaftsränge und unterhalb der Schiffsoffiziere angesiedelt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Maat_(Dienstgrad)
Maat is a naval rank of the German Navy equivalent to the army/ air force rank of Unteroffizier. It is grouped as OR5 in NATO, equivalent to Petty officer, second class in the US Navy. However, Maate is also the collective name to all junior NCO-ranks (ranks: Maat, Seekadett, and Obermaat) in the modern day´s German Navy.
In navy context NCOs of this rank were formally addressed as Herr/ Frau Maat also informally / short Maat. The sequence of ranks (top-down approach) in that particular group is as follows: Unteroffizier ohne Portepee
- OR-5a: Obermaat / (Heer/ Luftwaffe) Stabsunteroffizier
- OR-5b: Seekadett / Fahnenjunker
- OR-5c: Maat / Unteroffizier
https://en.wikipedia.org/wiki/Maat_(rank)
mate noun (2) (...)
2 : a deck officer on a merchant ship ranking below the captain
https://www.merriam-webster.com/dictionary/mate
mate
(meɪt ) (...)
6. countable noun On a commercial ship, the mate or the first mate is the most important officer except for the captain. Officers of lower rank are also called mates.
...the mate of a fishing trawler.
7. countable noun In the United States Navy, a mate is a petty officer who has a particular set of skills and who assists a warrant officer.
https://www.collinsdictionary.com/dictionary/...
mate 1
(māt)Share:
n. (...)
5. A deck officer on a merchant ship ranking next below the master.
6. A US Navy petty officer who is an assistant to a warrant officer.
https://www.ahdictionary.com/word/search.html...
Mate (Royal Navy)
Mate was a commissioned rank of the Royal Navy introduced in 1912 as a means of promotion from the Lower Deck to the Quarterdeck. It was also the name of the rank of Sub-Lieutenant until 1863.
History
The rank of Mate was instituted by Order in Council of 19 July, 1912. Mates ranked with Sub-Lieutenants,[1] and not Lieutenant as historian David Wragg would have it.[2]
http://www.dreadnoughtproject.org/tfs/index.p...
---
PONS hat:
Maat <-[e]s, -e[n]> [ˈma:t] SUBST m
1. Maat HIST, NAUT (Gehilfe auf Segelschiffen):
Maat --- [ship's] mate
2. Maat (Unteroffizier bei der Bundesmarine):
Maat --- petty officer
https://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=Maat&l...