Der Duden hat gleich drei Bedeutungen für das Verb "tauen" :
https://www.duden.de/rechtschreibung/tauen_sc...
tauen
Wortart: schwaches Verb
Wörter mit gleicher Schreibung: tauen (schwaches Verb), tauen (schwaches Verb)
Bedeutungsübersicht
1.a. als Tauwetter gegenwärtig sein
b. (von Gefrorenem) durch den Einfluss von Wärme schmelzen, weich werden
2. zum Tauen bringen
Synonyme zu tauen
schmelzen, wegtauen, zerfließen; (süddeutsch, österreichisch, schweizerisch) apern
auftauen, zum Tauen/Schmelzen bringen; (besonders Fachsprache) verflüssigen
https://www.duden.de/rechtschreibung/tauen_zi...
tauen
Wortart: schwaches Verb
Gebrauch: norddeutsch
Wörter mit gleicher Schreibung: tauen (schwaches Verb), tauen (schwaches Verb)
Bedeutungsübersicht mit einem Tau vorwärtsziehen; schleppen
Synonyme zu tauen schleppen, ziehen ...
https://www.duden.de/rechtschreibung/tauen_ko...
tauen
Wortart: schwaches Verb
Wörter mit gleicher Schreibung: tauen (schwaches Verb), tauen (schwaches Verb)
Beispiel: es taut
Bedeutungsübersicht (von Luftfeuchtigkeit) sich als Tau niederschlagen
Beispiel es hat [stark] getaut