Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    oso de anteojos, m (Tremarctos ornatus) - Andenbär, m (Tremarctos ornatus)

    Neuer Eintrag

    oso de anteojos, m (Tremarctos ornatus) Zool. - Andenbär, m (Tremarctos ornatus)

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen


    Ergänzend zum bestehenden Eintrag zu


    Siehe Wörterbuch: Brillenbär Andenbär Tremarctos ornatus

    oso de anteojos [ZOOL.]         der Brillenbär Pl.: die Brillenbären  wiss.: Tremarctos ornatus


    könnte man noch die weitere deutschsprachige Bezeichnung "Andenbär" mit aufnehmen :





    Kommentar


    https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexik...

     ... Der Andenbär

    Der Brillenbär (Tremarctos ornatus) ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären (Ursidae). Er lebt als einziger Bär in Südamerika.

    Brillenbären sind Anpassungskünstler. Sie leben auf der Westseite der Anden in Peru beispielsweise in wüstenähnlichen Gebieten und kommen dort auch auf Gebirgswiesen bis in eine Höhe von 4750 Metern vor. ...


    http://tierdoku.com/index.php?title=Tremarcto...

    Der Brillenbär (Tremarctos ornatus), der auch Andenbär genannt wird, zählt innerhalb der Familie der Großbären (Ursidae) zur Gattung der Tremarctos. Er ist in Südamerika das größte Raubtier und nach dem Tapir das zweitgrößte Landsäugetier. Der Brillenbär gilt als einzig noch lebende Art der Kurzschnauzenbären. ...


    https://www.zootierliste.de/?klasse=1&ordnung...

    Brillenbär

    (Andenbär)

       Tremarctos ornatus

       (F. G. CUVIER, 1825)

     ... Anzahl Unterart en:   00

    Quelle zur Taxonomie:   Wilson, Don E. / Mittermeier, Russell A. HANDBOOK OF THE MAMMALS OF THE WORLD; Vol. 1 - Carnivores, 2009

    Vorkommen:   westliches Südamerika (Anden von Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru und Bolivien, evtl. auch in N-Argentinien)

    Lebensraum:   feuchte Bergwälder, Grasland, Buschsavanne; von 200 bis 4700 m ü.NN

    Kopf-Rumpf-Länge:   130 - 190 cm

    Schwanzlänge:   ca. 7 cm

    Gewicht:   100 - 200 kg

    Nahrung:   Früchte, Beeren, Nüsse, Samen, Triebe, Kleintiere, gelegentlich auch Huftiere, Aas

    Gefährdungsstatus:   VU (gefährdet) ...


    https://naturschutzbotschafter.fzs.org/de/inf...

    Der Brillenbär (Tremarctos ornatus), auch Andenbär genannt, ist der einzige Bär Südamerikas. Systematisch gehört der Andenbär zur Ordnung der Raubtiere (Canivora) und hier zur Familie der Bären (Ursidae). Er nimmt eine Sonderstellung ein, da er der einzige noch lebende Vertreter der Kurzschnauzenbären (Tremarctinae) ist. ...


    https://de.wikipedia.org/wiki/Brillenb%C3%A4r

    Der Brillenbär oder Andenbär (Tremarctos ornatus) ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären (Ursidae). Er lebt als einziger Bär in Südamerika und nimmt auch systematisch eine Sonderstellung ein, da er der einzige überlebende Vertreter der Kurzschnauzenbären (Tremarctinae) ist. ...


    Verfasser no me bré (700807) 27 Mär. 19, 18:11
     
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt