https://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung...
Adlerbussard
(kein Unterartenstatus)
Buteo rufinus
(CRETZSCHMAR, 1827)
... Vorkommen: nördliches Afrika, südöstliches Europa, südwestliches, westliches und zentrales Asien
Lebensraum: bergig offene Landschaften, Steppen, Halbwüsten
Gesamtlänge: 57 - 67 cm
Flügelspannweite: 130 - 160 cm
Gewicht: 1 - 1,3 kg
Nahrung: kleine Säugetiere, mittelgroße Säugetiere, Aas, Insekten
Gefährdungsstatus: LC (nicht gefährdet) ...
http://tierdoku.com/index.php?title=Buteo_rufinus
Der Adlerbussard (Buteo rufinus) zählt innerhalb der Familie der Habichtartigen (Accipitridae) zur Gattung der Bussarde (Buteo). Im Englischen wird der Adlerbussard long-legged buzzard genannt.
Aussehen und Maße
Der Adlerbussard erreicht eine Körperlänge von etwa 57,0 bis 65,0 Zentimeter sowie eine Spannweite von etwa 135,0 bis 160,0 Zentimeter, wobei das Weibchen schwerer und größer als das Männchen ist. ...
https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
Wissenschaftliche Sammlungen › Teil-Katalog der wissenschaftlichen Sammlungen Humboldt-Universität zu Berlin
... Buteo rufinus
1. Adlerbussard (Deutsch) 2. Long-legged Buzzard (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Falconiformes [1. Falken (Deutsch)] › Accipitridae [1. Greife (Deutsch)] › Buteo rufinus [1. Adlerbussard (Deutsch) 2. Long-legged Buzzard (English)] ...
https://www.zootier-lexikon.org/index.php?opt...
... Adlerbussard
Buteo rufinus • The Long-legged Buzzard • La buse féroce
... Verbreitung
Der Adlerbussard brütet von Osteuropa bis Zentralasein sowie in Nordafrika und der Arabischen Halbinsel. Überwinterungsgebiete liegen in Südasien und Ostafrika. Die Art gilt in über 70 Ländern und abhängigen Gebieten als einheimisch (Brutvogel oder regelmäßiger Wintergast) und kommt gelegentlich in weiteren ca. 20 vor. In Deutschland und Österreich ist er Brutvogel, in der Schweiz ein seltener Gast [1; 4]. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Adlerbussard
Der Adlerbussard (Buteo rufinus) ist ein Greifvogel aus der Gattung Buteo, den Echten Bussarden. Er kommt im westlichen Nordafrika, auf der arabischen Halbinsel, in der Türkei, am Kaukasus vor. In Asien reicht sein Brutgebiet bis nach Nord-Indien und in die Mongolei. Auf dem Balkan reicht sein Verbreitungsgebiet bis nach Ungarn, wo er seit einigen Jahren mit zwei bis sieben Brutpaaren vertreten ist. In Österreich wird er im Sommerhalbjahr regelmäßig beobachtet.[1] ...
https://pt.wikipedia.org/wiki/B%C3%BAtio-rabo...
O bútio-rabo-canela, também bútio-de-pernas-longas, búteo-mouro ou bútio-mourisco, (Buteo rufinus) é uma ave pertencente à família Accipitridae.
... Classificação científica
Reino: Animalia
Filo: Chordata
Classe: Aves
Ordem: Accipitriformes
Falconiformes
Família: Accipitridae
Género: Buteo
Espécie: B. rufinus ...
http://avesbr.blogspot.com/2011/03/accipitrid...
Nomenclatura Vulgar das Aves em Português ...
... 191 Mountain Buzzard Bútio Montês Buteo oreophilus
192 Madagascar Buzzard Bútio Malgaxe Buteo brachypterus
193 Long-legged Buzzard Bútio de Pernas Longas Buteo rufinus
194 Upland Buzzard Bútio do Planalto Buteo hemilasius
195 Ferruginous Hawk Gavião Ferruginoso Buteo regalis ...
http://www.avesdeportugal.info/butruf.html
Bútio-mouro
Buteo rufinus
Esta ave de rapina distribui-se pelos continentes africano e asiático e ainda pelo sueste europeu. Em Portugal tem havido, sobretudo no sul, um número crescente de registos de aves que apresentam algumas das características desta espécie, no entanto a situação desta rapina no nosso país permanece pouco clara. dada a hibridação da subespécie cirtensis com Buteo buteo na zona do estreito de Gibraltar ...
http://ornitologia-2012.blogspot.com/2012/06/...
Bútio-rabo-canela (Buteo rufinus)
ESPÉCIE: 000.101.
"CAIXA TAXONÔMICA"
02: - Accipitriformes:
02.1: - Accipitrídeos:
02.1.08: - Buteo:
02.1.08.24: - Bútio-rabo-canela (Buteo rufinus).
ESTADO DE CONSERVAÇÃO: LC - Pouco Preocupante.
O Bútio-rabo-canela (Buteo rufinus) é uma ave pertencente à Familia Accipitridae. ...
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
Búteo-mouro
Buteo rufinus (Cretzschmar, 1829)
... ordem: Accipitriformes
família: Accipitridae
Gênero: Buteo
científico: Buteo rufinus
Citação: (Cretzschmar, 1829) ...
... português: búteo mouro, Búteo-mouro, Bútio-mourisco, Bútio-mouro
Portuguese (Portugal): Bútio-mourisco ...