Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Diccionario de la lengua española © 2005 Espasa-Calpe:
lucir
7. prnl. Presumir:
quiso lucirse ante sus amigos.
https://www.wordreference.com/definicion/lucir
Gran Diccionario de la Lengua Española © 2016 Larousse Editorial, S.L.:
5. Mostrar una cosa con orgullo y ostentación:
luce su coche nuevo ante sus amigos.
https://es.thefreedictionary.com/lucir
Duden:
angeben
3. sich mit etwas sehr wichtigtun, in großspuriger Weise damit prahlen, großtun
Gebrauch: umgangssprachlich
Beispiele:
[...]
er hat mit seinen Eroberungen furchtbar vor seinen Freunden angegeben
https://www.duden.de/rechtschreibung/angeben
Ich finde, sowohl das pronominale Verb 'lucirse' als auch das transitive 'lucir' sollten um einen weiteren Beitrag ergänzt werden, und zwar beide um 'angeben'. Die Ergänzungen sollen unbedingt mit übernommen werden.
Dazu auch :
http://lema.rae.es/damer/?key=lucir
lucir.
I. 1. intr. Cu, RD. Creer, sospechar.
II. 1. intr. Ho, Cu. Parecer, ser posible algo. cult.
□
a. ǁ ~ con sombrero ajeno. loc. verb. Gu, Ni. Atribuirse alguien los méritos de otra persona.
Letzteres entspricht wohl unserem Siehe Wörterbuch: sich mit fremden Federn schmücken