Für die deutschsprachige Seite, da noch nicht im Wöbu :
https://de.wikipedia.org/wiki/Brandungswelle
Als Brandungswellen werden sämtliche unregelmäßigen Formen von Wasserspiegelauslenkungen verstanden, die infolge der Wechselwirkungen des Meereswassers mit der Atmosphäre und mit dem Meeresboden in Küstennähe auftreten. ...
https://www.dwds.de/wb/Brandungswelle
Brandungswelle, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
... Beispiel: die Brandungswelle rollte zurück, ergriff das kleine Boot
... Verwendungsbeispiele
Aus der Luft sehen sie aus wie zu Stein erstarrte Brandungswellen.
Süddeutsche Zeitung, 12.09.2000
Es ist ziemlich eklig, zwischen den Brandungswellen durchzureiten und immer wieder den Kurs zu überprüfen.
Die Welt, 21.06.1999
Der Wind hat etwas aufgefrischt, und als die Boote durch den Ring der Brandungswellen stoßen, bocken sie wie Stiere beim Rodeo.
Die Zeit, 22.06.2009, Nr. 25
Unsere Phantasie schlug hohe Brandungswellen und bedrängte das Spiel unserer Adamsäpfel.
Hartung, Hugo: Wir Wunderkinder, Düsseldorf: Droste Verl. 1970 [1959], S. 0 ...