https://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung...
Ährenträgerpfau
(kein Unterartenstatus)
Pavo muticus
LINNAEUS, 1766
... Vorkommen: südöstliches Asien
Schwanzlänge: 40 - 160 cm
Gesamtlänge: 100 - 250 cm
Gewicht: 1,060 - 5,000 kg
Gefährdungsstatus: EN (stark gefährdet) ...
http://tierdoku.com/index.php?title=Pavo_muticus
Der Ährenträgerpfau (Pavo muticus), auch Grüner Pfau genannt, gehört innerhalb der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) zur Gattung der Asiatischen Pfauen (Pavo).
Beschreibung
Der Ährenträgerpfau erreicht je nach Geschlecht eine Körperlänge von 100 bis 200 Zentimeter. Das Gewicht liegt bei 2.700 bis 5.000 Gramm. Männchen werden deutlich größer und schwerer als Weibchen. Je nach Unterart schimmert das Gefieder metallisch dunkelgrün bis blaugrün. ...
http://www.lexikon-voegel.de/vogelarten/aehre...
... Familie / Ordnung / Unterordnung:
Fasanenartige (Phasianidae) / Hühnervögel (Galliformes)
Lateinischer Name: Pavo muticus
Beschreibung:
Allgemeines Den Ährenträgerpfau (lateinisch Pavo muticus) kennt man zudem auch unter der Bezeichnung Grüner Pfau. Dieser Vogel gehört zur Familie der Fasanenartigen. Er ist nah mit dem Blauen Pfau (lateinisch Pavo cristatus) verwandt, jedoch wesentlich hochbeiniger als dieser. Als Unterarten sind der Malaiischer Ährenträgerpfau, Burma-Ährenträgerpfau und Indochina-Ährenträgerpfau bekannt. ...
https://animals-planet.eu/tiere/voegel/huehne...
... Pfaue bezeichnet eine Gruppe von großen Hühnervögeln, dazu gehören die Gattung Asiatische Pfaue (Pavo) mit der Art Blauer Pfau (Pavo cristatus) und Ährenträgerpfau, auch Grüner Pfau (Pavo muticus) genannt, die allerdings beide in mehrere Unterarten unterteilt sind. Der Blaue Pfau (auch Gemeiner Pfau) gelang es sich an das Leben mit dem Menschen anzupassen und so sind sie oft in Gärten und Parkanlagen zu finden. Der Ährenträgerpfau (Pavo muticus) ist durch Zerstörung seiner Waldlebensräume und Bejagung in Südostasien bedroht. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84hrentr%C3...
Der Ährenträgerpfau (Pavo muticus), auch Grüner Pfau genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Fasanenartigen und ist ein enger Verwandter des Blauen Pfaus (Pavo cristatus) und mit diesem auch kreuzbar (es entsteht dann ein Spaldingpfau). Der Ährenträgerpfau kommt in der Natur nur in Südostasien vor. Es werden drei Unterarten beschrieben, die sich in der Färbung der Schwingen und dem Grünton des Körpergefieders unterscheiden.[1] ...
https://pt.wikipedia.org/wiki/Pav%C3%A3o-verde
O pavão-verde (Pavo muticus) é uma espécie pertencente ao género Pavo da família Phasianidae. Trata-se de uma ave nativa do Sudeste Asiático.[1]
Classificação científica
Reino: Animalia
Filo: Chordata
Classe: Aves
Ordem: Galliformes
Família: Phasianidae
Género: Pavo
Espécie: P. muticus ...
http://quintalpavos.luismorgado.eu/pavoes-ver...
Pavões verdes (Pavo muticus)
... Existem três sub-espécies de pavões verdes (Pavo muticus muticus ou Pavão de Java, Pavo muticus imperator também chamado de indo-chinese green peafowl e Pavo muticus spicifer ou burmese green peafowl também conhecido por pavão da Birmania).
Não é fácil encontrar exemplares da sub-espécie Muticus muticos, tal como os Spicifer. O Muticus imperator é o mais comum, mas não menos bonitos a que de forma errada a grande maioria das pessoas lhes chama de Pavões de Java. ...
https://www.mundoecologia.com.br/animais/pava...
... O pavão-verde (Pavo muticus) é comumente encontrado no Sudeste da Ásia, em países como a Indochina, Bangladesh, Nordeste da Índia, Malásia Ocidental, Tailândia, Sul da China e Java. Apresenta plumagem brilhante, com um brilho metálico característico.
O comprimento do corpo do macho mede em torno de 1,8 a 3 metros; e pode pesar até 5 quilos. A fêmea tem metade do tamanho do macho, e pode apresentar 4 vezes menos massa. ...
https://www.terraselvagem.com/aves/pavao-verde/
Pavão-verde (Pavo muticus) - Terra Selvagem
... Biologia
O pavão-verde é uma espécie onívora. Sua dieta consiste principalmente de frutas, invertebrados, répteis, anfíbios e roedores. Assim como o pavão-azul, o pavão-verde pode até caçar serpentes peçonhentas. Carrapatos, cupins, pétalas de flores, folhas jovens e brotos são alimentos favoritos do pavão-verde adulto. ...
https://avibase.bsc-eoc.org/species.jsp?lang=...
Pavão-verde
Pavo muticus Linnaeus, 1766
... ordem: Galliformes
família: Phasianidae
Gênero: Pavo
científico: Pavo muticus
Citação: Linnaeus, 1766 ...