https://www.zootierliste.de/?klasse=2&ordnung...
Schoapapagei
(Gelbkopfpapagei)
(Gelbstirn-Mohrenkopf)*
Poicephalus flavifrons*
(RÜPPELL, 1845)
... Vorkommen: östliches Afrika (N- und SW-Äthiopien)
Lebensraum: subtropische Feuchtwälder und Hochlandwälder in 300 bis 3200 m Höhe
Gesamtlänge: 28 cm
Gewicht: 140 - 205 g
Nahrung: Sämereien, Früchte
Gefährdungsstatus: LC (nicht gefährdet) ...
https://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/s...
... Poicephalus flavifrons
1. Schoapapagei (Deutsch) 2. Yellow-faced Parrot (English)
› Lebewesen › Tier › Chordata [1. Chordatiere (Deutsch)] › Vertebrata [1. Wirbeltiere (Deutsch)] › Aves [1. Vögel (Deutsch)] › Psittaciformes [1. Papageien (Deutsch)] › Psittacidae [1. Eigentliche Papageien (Deutsch)] › Poicephalus flavifrons [1. Schoapapagei (Deutsch) 2. Yellow-faced Parrot (English)] ...
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel...
... Art: Gelbkopfpapagei (Poicephalus flavifrons)
Größe: Durchschnittlich 28 cm Länge
Gewicht: Zwischen 140 und 205 g
Nahrung: Samen, Früchte, Blätter und Knospen, gelegentlich auch Nektar und Gliederfüßer
Verbreitung
Der Gelbkopfpapagei ist in Äthiopien endemisch, was bedeutet, dass er ausschließlich hier vorkommt. Sein Verbreitungsgebiet beschränkt sich auf das äthiopische Hochland, wo er in Höhenlagen zwischen 600 und 3.000 Metern zu finden ist, dort, wo noch natürliche Bergwälder mit altem Baumbestand erhalten geblieben sind. Solche alten Baumbestände sind aufgrund menschlichen Eingreifens durch Rodungen besonders in den letzten Jahren stark zurückgegangen. ...
http://www.papageienatrium.de/Arten/Langfluge...
... 6. Poicephalus flavifrons = Gelbkopfpapagei=Gelbstirnmohrenkopfpapagei
2 Unterarten
- Poicephalus flavifrons flavifrons
- Poicephalus flavifrons aurantiiceps
• Größe: 28 cm
• Gefieder: Generelle Farbe grün, gesamter Vorderkopf und Wangen gelb. Brauner Augenring.
• Schnabel: Oberschnabel graubraun, Unterschnabel elfenbeinfarben.
• Füße: dunkelgrau
• Iris: orange ...
http://www.loroparque-fundacion.org/de/kafa-p...
Erhaltung der Kaffeewälder und des Gelbkopfpapageis
Äthiopien verfügt über einen biologischen Reichtum, aber schlechtes Ressourcen-Management hinterließ nur 3 % des ursprünglichen Waldbestandes. Die verbliebenen Bergwälder bieten die letzte Zuflucht für viele Spezies, inklusive den angestammten Kaffeebäumen (Coffea arabica), insbesondere im Kafa-Biosphärenpark. Den in Äthiopien endemischen Gelbkopfpapagei findet man ebenfalls in diesen Wäldern. Noch wird diese Spezies nicht als gefährdet eingestuft, jedoch muss sein aktueller Status noch ermittelt werden.
Poicephalus flavifrons
Erhaltungsstatus: Kategorie LC (nicht gefährdet) der Roten Liste der IUCN
Wildpopulation: nicht quantifiziert, als häufig berichtet, meistens im Norden Äthiopiens
Tiere in Menschenobhut: sehr wenige ...
http://www.vogelfreund.de/lexikon/art.php3?Ar...
Schoapapagei (Poicephalus flavifrons)
engl: Yellow-faced Parrot
Ordnung: Papageien (Psittaciformes)
Familie: Papageien (Psittacidae)
Gattung: Langflügelpapageien (Poicephalus)
... Beschreibung :
Größe: 28 cm Gefieder: Generelle Farbe grün, gesamter Vorderkopf und Wangen gelb. Brauner Augenring. Schnabel: Oberschnabel graubraun, Unterschnabel elfenbeinfarben. Füße: dunkelgrau Iris: orange Die Geschlechter sind gleich gefärbt, wobei das Gelb am Kopf des Weibchens augeprägter sein kann. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbkopfpapagei
Der Gelbkopfpapagei (Poicephalus flavifrons), auch Schoapapagei genannt, ist eine der am wenigsten erforschten Arten der Langflügelpapageien. Er ist ausschließlich im Hochland Äthiopiens zu finden. Sein Artstatus ist umstritten, er ist möglicherweise eine Farbvariante des Kongopapageis. Das Balgmaterial, auf dem die wissenschaftliche Artbeschreibung beruht, weist nur geringfügige Unterschiede auf, so dass es sich hierbei möglicherweise um eine Farbmutation handelt. DNA-Untersuchungen stehen noch aus. ...
https://es.wikipedia.org/wiki/Poicephalus_fla...
El loro de frente amarilla o lorito carigualdo 1 (Poicephalus flavifrons) es una especie de ave de la familia de los loros (Psittacidae) endémica de África (concretamente de Etiopía). Pertenece al orden Psittaciformes. No hay mucha información de esta especie, debido a la inexistente cría en cautividad.
Área de difusión y Hábitat
Pocos estudios de campo se han llevado a cabo con esta especie, pero algunos de ellos han reflejado los datos más característicos.
El loro carigualdo vive en toda Etiopía: su población se concentra en el centro y norte de Etiopía, en bosques a alturas de 3.000 msnm. Habitan en los bosques de Juniperus y Podocarpus. También se han avistado grupos de 15 a 20 individuos en sabanas, junto a acacias. Los loros carigualdos ocupan apenas 130.000 km2. ...
http://www.damisela.com/zoo/ave/otros/psitta/...
Las Cotorras y Guacamayos
Subfamilia Psittacinae
Las Cotorras, Guacamayos, Loros, Pericos y aves similares se estudian en la subfamilia Psittacinae de la familia Psittacidae.
... Lorito de Ruppell Rüppell's Parrot Poicephalus rueppellii
Lorito de Cara Amarilla Yellow-faced Parrot Poicephalus flavifrons
Inseparable de Cabeza Gris Grey-headed Lovebird Agapornis canus ...
http://tierradepsittacidos.blogspot.com/2012/...
Lorito carigualdo: Poicephalus flavifrons
Nombre vulgar: Lorito carigualdo, Yellow fronted parrot
Nombre científico: Poicephalus flavifrons
Orden: Psittaciformes
Familia: Psittacidae
... Origen: África
Región: Etiopía
Tamaño: 28cm
Peso: 140 a 205g
Hábitat: bosques de Acacia y Ficus, bosques húmedos tropicales, desde 300m s.n.m ...
https://www.mascotarios.org/lorito-carigualdo/
Lorito Carigualdo- Poicephalus flavifrons
Origen: Etiopía
Carácter: ---
Longevidad: ---
Altura: 28 cm.
... Nombres alternativos:
- Yellow-faced Parrot, African Yellow-faced Parrot, Yellow fronted Parrot, Yellow-fronted Parrot (inglés).
- Perroquet à face jaune (francés).
- Schoapapagei, Schoa Papagei (alemán).
- Papagaio-de-cara-amarela (portugués).
- Lorito Carigualdo, Lorito de Cara Amarilla (español). ...
http://elarcademanuel.blogspot.com/2015/08/ma...
EL ARCA DE MANUEL
Aves
... Poicephalus crassus-Loro niam-niam
Poicephalus cryptoxanthus-Loro de cabeza marrón
Poicephalus flavifrons-Loro de frente amarilla
Poicephalus gulielmi-Loro frentirrojo o jardinero
Poicephalus meyeri-Loro de Meyer ...