Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Neuer Eintrag für LEO

    o indígena | a indígena - der Indigene | die Indigene

    Neuer Eintrag

    o indígena | a indígena - der Indigene | die Indigene

    Beispiele/ Definitionen mit Quellen

    aus einem aktuellen Spiegelartikel


    "Trotz der Drohung wird keiner der Zugänge von der Indigenenbehörde Funai bewacht, die für den Schutz der Karipuna zuständig ist. (...)


    "Wir haben Angst vor den Leuten aus União Bandeirantes", sagt Kazike Adriano, ein Anführer der Indigenen.


    (...) jene Kriminelle aus Städten wie União Bandeirantes, die den Regenwald hemmungslos roden, worunter nicht zuletzt Indigene wie Adriano Karipuna leiden.  


    https://www.spiegel.de/plus/amazonas-brandrod...


    Kommentar

    Mein Eindruck ist, dass der Begriff "Indigene" sich auch außerhalb des akademischen Bereichs durchsetzt hat und journalistisch erste Wahl ist.


    "Eingeborene" ist dagegen auch nach Duden ein veralteter Begriff.

    Verfasser lampiao (415149) 28 Sep. 19, 21:03
    Kontext/ Beispiele


    Leo hat bisher :


    Siehe Wörterbuch: indígena

    o indígena | a indígena      der Indianer | die Indianerin Pl.: die Indianer, die Indianerinnen   

    o indígena | a indígena      der Eingeborene | die Eingeborene Pl.: die Eingeborenen   

    o indígena | a indígena      der Ureinwohner | die Ureinwohnerin Pl.: die Ureinwohner, die Ureinwohnerinnen


    Siehe Wörterbuch: indígen

    Adjektive / Adverbien   

    autóctone m./f. Adj.      indigen

    Substantive

    nação indígena      indigenes Volk   



    Der Duden listet "der/die Indigene" nicht, nur das Adjektiv, das auch schon im Wöbu steht ...





    Kommentar


    https://de.wiktionary.org/wiki/Indigener

    Indigener (Deutsch)

    Substantiv, adjektivische Deklination, m

     ... Bedeutungen:      [1] fachsprachlich: Person, die in einem bestimmten Gebiet geboren, in einem bestimmten Gebiet beheimatet ist

    Herkunft:         Ableitung des Substantivs vom Adjektiv indigener durch Konversion

    Synonyme:      [1] Eingeborener

    Weibliche Wortformen:   [1] Indigene

     ... starke Deklination ohne Artikel

       Singular   Plural

    Nominativ   Indigener   Indigene

    Genitiv   Indigenen   Indigener

    Dativ   Indigenem   Indigenen

    Akkusativ   Indigenen   Indigene

    schwache Deklination mit bestimmtem Artikel

       Singular   Plural

    Nominativ   der Indigene   die Indigenen

    Genitiv   des Indigenen   der Indigenen

    Dativ   dem Indigenen   den Indigenen

    Akkusativ   den Indigenen   die Indigenen

    gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)

       Singular   Plural

    Nominativ   ein Indigener   keine Indigenen

    Genitiv   eines Indigenen   keiner Indigenen

    Dativ   einem Indigenen   keinen Indigenen

    Akkusativ   einen Indigenen   keine Indigenen ...


    https://de.wikipedia.org/wiki/Indigene_Bev%C3...

     ... Nach den ersten Kontakten begann jedoch die Versklavung der Indigenen durch die Übermacht der europäischen Bevölkerung. Infolge der Kontakte und durch eingeführte Krankheiten, gegen die die Menschen vor Ort keine Abwehrkräfte hatten entwickeln können, dezimierte sich ihre Zahl im Laufe der Zeit drastisch. I ...


    https://www.fes.de/themenportal-die-welt-gere...

     ... Kurz nach der Verkündung des Ausschlusses von Thelma Aldana gab diese in einem CNN-Interview eine Wahlempfehlung für Thelma Cabrera ab. Die Indigene ist Präsidentschaftskandidatin der jüngst gegründeten Partei Movimiento para la Liberación de los Pueblos (MLP), die wiederum mit der Bauernorganisation Comité de Desarrollo Campesino (CODECA) in enger Verbindung steht ...


    https://www.infoe.de/?start=14

     ... Nationalpark vs Kommunalreserve in Yaguas

    Jorge Pérez Rubio, Präsident der indigenen Organisation ORPIO, informiert die Weltgemeinschaft über die Sorgen von verschiedenen Gemeinden (Álamo, Primavera, Santa Rosa de Cauchillo y Huapapa an der Grenze zum Putumayo) um die Pläne der peruanischen Regierung, einen Nationalpark in Yaguas (Loreto) einzurichten. Ein Nationalpark in diesen Territorien hätte ein negatives Effekt, denn er würde gegen die Rechte der Indigene stoßen. Diese Völker reklamieren eine "Reserva Comunal" (Kommunalreserve), die ihnen eine direkte Teilnahme am Umweltschutz gewährleisten würde. ...


    https://www.welt-sichten.org/artikel/32756/de...

     ... Wenn sich heute Menschen als Indigene bezeichnen, schwingt darin die alte Vorstellung einer seit Urzeiten bestehenden Bindung an den Heimatboden mit. Indigene sehen sich als die Ureinwohner ihres Landes; das aus dem Lateinischen abgeleitete Wort bedeutet nichts anderes als „eingeboren“. ...


    #1Verfasserno me bré (700807) 29 Sep. 19, 13:27
    Kommentar

    Vielen Dank :-) !

    #2VerfasserMaike (LEO-Team) (1223955) 30 Sep. 19, 09:16
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt