Spätesten seit Erfindung der Entlötlitze und der Entlötpumpe bedeutet "auflöten" nur noch "Drauflöten"
Komische Argumentation. Willst du damit sagen, sobald jemand ein neues Wort für etwas einführt, werden alle früheren Bezeichnungen ungültig?
Ich hänge nicht an dem fraglichen Eintrag, er mag überflüssig sein, aber falsch ist er sicher nicht. Man kann Gegensatzpaare bilden:
verlöten - entlöten
einlöten - auslöten
anlöten - ablöten
auflöten - ablöten
zulöten - auflöten
Warum nicht? Das ist völlig legitim, und was in gewissen Fachkreisen als korrekt gilt, spielt für die Allgemeinsprache keine Rolle.
Wörter können mehrere Bedeutungen haben. Das gilt für das Wörtchen "auf" in den Gegensatzpaarungen auf - ab und auf - zu ebenso wie für die daraus abgeleiteten Zusammensetzungen. Man kann auch eine Schiebetür aufschieben, obwohl mit "aufschieben" in der Regel etwas ganz anderes gemeint ist.